Berlin, 7. Juni 2007
Am 8. Juni 1977 wurden die Zusatzprotokolle I und II zu den vier Genfer Konventionen von 1949 verabschiedet. Die Protokolle stärken insbesondere den rechtlichen Schutz von Zivilpersonen in bewaffneten Konflikten.
Am 8. Juni 1977 wurden die Zusatzprotokolle I und II zu den vier Genfer Konventionen von 1949 verabschiedet. Die Protokolle stärken insbesondere den rechtlichen Schutz von Zivilpersonen in bewaffneten Konflikten.
Berlin, 07. Juni 2007
Die Genfer Abkommen und ihre Zusatzprotokolle dienen seit 140 Jahren dem Schutz von Menschen in Kriegs- und Konfliktzeiten.
Die Genfer Abkommen und ihre Zusatzprotokolle dienen seit 140 Jahren dem Schutz von Menschen in Kriegs- und Konfliktzeiten.
Um den Einsatz der Wasserwacht Burg zu gewährleisten ist die Jugendarbeit ein wichtiger Bestandteil der Wasserwacht Burg. In der Jugendgruppe sind zurzeit 30 Kinder und Jugendliche aktiv. Das Alter liegt zwischen 10 und 16 Jahre.
Berlin, 19. April 2007
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) stattet rund 2.000 Gesundheitseinrichtungen in Nordkorea mit medizinischem Material aus. Für viele Menschen ist diese Nothilfe die einzige Chance, adäquate medizinische Versorgung zu erhalten.