Herzlich willkommen auf der Seite des DRK-Seniorenzentrums Genthin

Außenansicht des DRK-Seniorenzentrums Genthin in der Werderstraße mit modernem Gebäude an einer Straßenkreuzung.Foto: Sänger, DRK RV MD-JL

Am 1. Oktober 2004 öffnete das DRK-Seniorenzentrum Genthin seine Türen und bietet seither 32 Bewohnerinnen und Bewohnern ein liebevolles Zuhause. Jede Etage verfügt über eine Verteilerküche und einen hellen Gemeinschaftsraum, die Raum für Begegnungen, Gespräche und gemeinsames Erleben schaffen.

So verbindet das Haus eine individuelle Pflege mit einer familiären Atmosphäre, die den Alltag nicht nur erleichtert, sondern auch bereichert.

Zentrale Lage mit bester Anbindung

Das DRK-Seniorenzentrum liegt direkt an der Bundesstraße und ist über die Autobahnanschlussstelle Burg Ost schnell mit der A2 verbunden. Auch die Landeshauptstadt Magdeburg ist mit rund 50 Kilometern Entfernung gut erreichbar.

In unmittelbarer Nähe finden Sie:

  • das Stadtzentrum
  • Bahnhof und Busbahnhof
  • zahlreiche Arzt-, Facharzt- und Zahnarztpraxen
  • mehrere Apotheken
  • verschiedene Lebensmittel- und Fachgeschäfte, die bequem zu Fuß erreichbar sind

­

Wohnen mit Komfort und individueller Gestaltung

Die Einrichtung verfügt über sieben Doppelzimmer und 18 Einzelzimmer, die sowohl den individuellen Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner als auch den pflegerischen Anforderungen entsprechen.

­

Ausstattung der Zimmer

Alle Zimmer sind wohnlich eingerichtet und bieten:

  • Pflegebett und Nachttisch
  • Telefon- und TV-Anschluss
  • Rufanlage für schnelle Hilfe
  • Auf Wunsch: Telefon über die zentrale Telefonanlage

­

Persönliche Gegenstände wie Bilder, Blumentöpfe oder kleinere Möbelstücke können selbstverständlich mitgebracht werden. So wird jedes Zimmer zu einem individuellen und gemütlichen Zuhause.

  • Ansprechpartner und Kontakt

    Seniorenzentrum Genthin
    Werderstraße 2
    39307 Genthin
    ­

    Heim- und Pflegedienstleitung
    Frau Gabriele Werner

    Tel.: 03933 2959
    E-Mail: gabriele.werner@drk-mdjl.de

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.