Das DRK-Seniorenzentrum „Niegripper Chaussee“ wurde im Jahr 2002 eröffnet und bietet heute Platz für 24 Bewohnerinnen und Bewohner. Die Einrichtung zeichnet sich durch ihren familiären Charakter, eine enge persönliche Betreuung sowie moderne Einzelzimmer mit Bad aus.
Eine großzügige Terrasse im Grünen und der angrenzende Garten laden zum Verweilen ein und ermöglichen, die Natur zu jeder Jahreszeit zu erleben. Ergänzt wird das Angebot durch gemeinsame Mahlzeiten, Ausflüge, Feste und therapeutische Leistungen, die für Lebensqualität und Geborgenheit im Alter sorgen.
Das DRK-Seniorenzentrum „Niegripper Chaussee“ wurde im Jahr 2002 eröffnet und bot zunächst 18 Bewohnerinnen und Bewohnern ein neues Zuhause. Von Anfang an stand der familiäre Charakter im Mittelpunkt – ein Vorteil, von dem bis heute sowohl die Bewohnenden als auch die Pflegekräfte profitieren.
Im Jahr 2016 wurde das Haus um sechs moderne Einzelzimmer mit Bad und Dusche erweitert. So können nun noch mehr Seniorinnen und Senioren am besonderen Konzept der Einrichtung teilhaben.
Alle Zimmer sind mit einer soliden Grundausstattung eingerichtet, bieten aber bewusst Platz für persönliche Dinge. So können Möbel, Bilder oder liebgewonnene Erinnerungsstücke mitgebracht werden, damit jedes Zimmer zu einem individuellen und wohnlichen Zuhause wird.
Eine großzügige Außenterrasse im Grünen sowie ein angrenzender Garten laden dazu ein, die Natur im Wandel der Jahreszeiten zu genießen. Ob Sonne, Blüten oder Herbstlaub – die Bewohnenden haben hier Raum für Bewegung, Begegnung und Erholung.
Das Leben im Alter bedeutet im DRK-Seniorenzentrum „Niegripper Chaussee“ vor allem Gemeinschaft. Regelmäßige Feste im Jahreskreis und ein transparenter Veranstaltungsplan sorgen für Abwechslung und Begegnung.
Darüber hinaus werden Ausflüge organisiert, die den Kontakt zur Gesellschaft und zur näheren Umgebung lebendig halten.
Ein wichtiger Bestandteil des Konzepts ist die gemeinsame Ernährung:
Damit wird Ernährung zu einem festen Bestandteil der sozialen Gemeinschaft.
Dank eines starken Netzwerks stehen den Bewohnenden regelmäßig verschiedene therapeutische Angebote zur Verfügung:
Darüber hinaus ergänzen praktische Dienstleistungen direkt im Haus den Alltag, darunter:
Die Pflegefachkräfte im DRK-Seniorenzentrum „Niegripper Chaussee“ verstehen ihre Aufgabe als verlässliche Begleitung im Alltag. Mit Empathie, Fachwissen und echter Leidenschaft sorgen sie dafür, dass die Bewohnenden nicht nur gut versorgt sind, sondern sich geborgen und zuhause fühlen.
Seniorenzentrum „Niegripper Chaussee“
Niegripper Chaussee 37
39288 Burg
Heim- und Pflegedienstleitung
Herr Juliane Stutzer
Tel.: 03921 988483
E-Mail: j.stutzer@drk-mdjl.de