Herzlich willkommen auf der Seite des DRK-Seniorenwohnparks Möckern

Foto: C. Luckau / DRK

Seit 2021 bietet der DRK-Seniorenwohnpark mit angeschlossener Tagespflege in Möckern einen modernen Ort für Pflege, Gemeinschaft und Wohlbefinden. Die architektonische Gestaltung des Hauses schafft im Inneren einen geschützten, parkähnlichen Bereich, der zum Verweilen, Spazieren und Wohlfühlen einlädt.

Moderne Wohnungen mit Komfort

Die 19 teilbehindertengerechten Appartement-Wohnungen bieten im Erdgeschoss eine eigene Terrasse und im ersten Obergeschoss einen Balkon mit sonniger Südausrichtung. Dank der 24-Stunden-Betreuung genießen Seniorinnen und Senioren hier einen Lebensabend in Sicherheit, eingebettet in ein soziales Umfeld, in dem Mobilität und Teilhabe gelebte Werte sind.

Privatsphäre und Gemeinschaft

Im DRK-Seniorenwohnpark Möckern finden Privatsphäre und Gemeinschaft in einer harmonischen Balance zusammen. So entsteht eine familiäre Atmosphäre, die Geborgenheit vermittelt und ein echtes Zuhause schafft.

Tagespflege – Flexible Unterstützung im Alltag

Die an den Wohnpark angeschlossene Tagespflege bietet 17 Gästen die Möglichkeit, eine individuelle und alltagsnahe Betreuung in Anspruch zu nehmen. Ziel ist es, ein möglichst langes Verbleiben in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen – bei gleichzeitiger Entlastung der Angehörigen.

Aktivitäten & Gesundheit

Ein abwechslungsreiches Programm aus Veranstaltungen, Ausflügen und gemeinsamen Aktivitäten stärkt die motorischen und kognitiven Fähigkeiten. Eine bewusste Ernährung trägt zusätzlich zur Gesundheit bei: Beim gemeinsamen Kochen entstehen nicht nur leckere Gerichte, sondern auch Momente des Miteinanders, die das Wohlbefinden steigern.

Medizinische Versorgung & Organisation

Über die Betreuung hinaus sorgt der Wohnpark für ein verlässliches Medikamenten- und Terminmanagement – sowohl für die Bewohnerinnen und Bewohner als auch für die Tagespflegegäste. Arzttermine, Absprachen zur Medikation und die Besorgung von Arzneimitteln werden kompetent und zuverlässig organisiert.

Shuttle-Service & Mobilität

Mit dem hauseigenen Fahrdienst bleiben die Seniorinnen und Senioren mobil: Ob zu Arztterminen, Familienbesuchen oder für eine Fahrt ins nahe Mittelzentrum Burg – der Shuttle-Service eröffnet Flexibilität und Unabhängigkeit.

Berufschancen & Ausbildung

Der DRK-Seniorenwohnpark Möckern ist nicht nur ein Zuhause, sondern auch ein attraktiver Ausbildungs- und Arbeitsort. Berufseinsteiger, Quereinsteiger und Auszubildende erhalten hier die Möglichkeit, ihre fachlichen Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen zu stärken.

Pflege und Betreuung orientieren sich dabei am Leitspruch:

Pflege und betreue, wie du gepflegt und betreut werden möchtest.

  • Ansprechpartner

    und Kontakt

    Seniorenwohnpark Möckern
    Zeddenicker Weg 15C
    39291 Möckern
    ­

    Heim- und Pflegedienstleitung
    Frau Christin Eggert

    Tel.: 039221 799111
    Mobil: 0162 2085292
    E-Mail: ch.eggert(at)drk-mdjl(dot)de
    ­

    Tagespflege
    Frau Christin Eggert

    Tel.: 039221 799113
    E-Mail: ch.eggert@drk-mdjl.de

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.