Burg | 30 Mal fünf Liter Desinfektionsmittel konnte der DRK-Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e. V. als Zuteilung vom Landkreis Jerichower Land entgegennehmen. Das Händedesinfektionsmittel wird für die besonderen Anforderungen an die Hygiene in den eigenen Einrichtungen benötigt.
Magdeburg | Es ist eine musikalische Kunst, die heut zu Tage kaum noch Beachtung findet. Das Spiel auf der Trompete. Für Bernd Siefert, Mieter im altengerechten Wohnen des DRK-Seniorenwohnparks Magdeburg, ist das Trompetenspiel seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil seines Lebens.
Möser | Mit der 6. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt gibt es für den DRK-Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e. V., als Träger der Jugendclubs in der Gemeinde Möser, wieder die Möglichkeit zur offenen Kinder- und Jugendarbeit. Wie es vom Leiter der DRK-Jugendclubs in der Gemeinde Möser, René Ostheeren heißt, werden die Jugendclubs „Zur alten Scheune“ in Hohenwarthe, „PikAs“ in Möser und „Blue“ in Schermen ab dem 2. Juni ihre Türen wieder öffnen. Der Landkreis Jerichower Land hat dem Hygienekonzept des DRK-Regionalverbandes für die offenen Kinder- und Jugendarbeit in den Einrichtungen zugestimmt.
Burg| Die ersten fünf, von insgesamt zehn, Auszubildenden aus Vietnam, konnten die DRK-Vorstände Frank Ruth und Andy Martius im DRK-Seniorenzentrum "C. A. Gottfried Pieschel" begrüßen. Die drei Männer und zwei Frauen unterschrieben noch vor Ort ihre Ausbildungsverträge zur Pflegefachkraft. Die neuen Auszubildenden stellen zudem die ersten, die beim DRK-Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e. V. in der neuen generalistischen Pflegeausbildung ihre fachliche Qualifikation erlangen werden. Diese Ausbildung umfasst das Berufsbild von vorher drei eigenständigen Berufen, denen des Krankenpflegers, des Kinderpflegers und des Altenpflegers. Entsprechend eng ist der Ausbildungsplan ausgelegt. Dieser beinhaltet unter anderem sechs Praktika in den Bereichen stationäre Ambulanz, Kinder- und Altenpflege.