Unter dem Motto „Vom ICH zum DU zum WIR“ fand vor wenigen Tagen der DRK-Fachtag für alle pädagogischen Mitarbeitenden im DRK-Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e. V. statt.
Lostau/Burg | Wenn der DRK-Rettungsdienst auf die Hilfe der Feuerwehr angewiesen ist, dann begegnen sich Menschen zweier Hilfsorganisationen, deren Ziel und Berufung es ist, anderen in Not zu helfen. Um dies in bestimmten Situationen noch schneller tun zu können, fand nun zum ersten Mal eine gemeinsame Übung von Rettungsdienst und der Ortsfeuerwehr Lostau statt.
Lostau | Wenn die Erwachsenen die Winterreifen an ihren Fahrzeugen gegen Sommerreifen tauschen, dann wechseln Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 17 Jahren ihre Straßen- gegen Sportschule. Zwei Mal im Jahr führen die DRK-Jugendclubs in der Gemeinde Möser ein Ferien-Fußballturnier durch, an dem kostenfrei teilgenommen werden kann. Jetzt zu den anstehenden Osterferien lädt das Betreuerteam der DRK-Jugendclubs wieder zum traditionellen Ferien-Fußballturnier in die Sporthalle Lostau ein. Am Mittwoch, den 5. April, soll der Ball wieder rollen.
In der Zeit von 11 Uhr bis 15 Uhr wird dann wieder darum gespielt, das beste Team, die meisten Tore zu schießen, den Kasten am besten sauber zu halten und natürlich spielerisch die beste Leistung zu bringen. Als Schiedsrichter wird einmal mehr der Präsident des Kreisfußballfachverbandes, Horst Wichmann fungieren.
Das DRK-Betreuerteam bittet darum, eigene Getränke und Verpflegung mitzubringen.
Die Sporthalle in Lostau wird ab 10 Uhr für alle jene geöffnet sein, die sich vorab warmspielen wollen. Pünktlich um 11 Uhr erfolgt dann die Auslosung der Teams. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Eines verrät die Leiterin der DRK-Jugendclubs in der Gemeinde Möser aber bereits: „Es wird eine kleine Überraschung für alle teilnehmenden Mädchen und Jungen geben“, wie diese aussieht, das bleibt bis zum 5. April ein Geheimnis.
Wir alle kennen das Kinderlied von den fleißigen Handwerkern. Wie fleißig Handwerker tatsächlich sind, das ist für Kinder nur schwer wahrnehmbar. Ihnen ist Arbeit als wirtschaftliches Konzept vollkommen unbekannt. Was Kinder aber sehen ist, wie durch Arbeit etwas geschaffen werden kann. Dazu ist der Fleiß unabdingbar. Wie viel Geschick und Können im Schaffen von Dingen liegen kann, das erfuhren die Kinder des Abc-Clubs der DRK-ITEK „Bambi“ in einem einwöchigen Projekt, bei dem verschiedene Handwerksbetriebe und Handwerksberufe kennengelernt wurden. Kleine Hände mit großer Zukunft hämmerten, bohrten, sägten, schnitten und strichen zum Teil das erste Mal.