Burg | Sieben Meter lang und mindestens genauso hoch ist die „PM Käpt´n Bambi“, die am Freitag in der DRK-ITEK „Bambi“ vor Anker ging. Statt einer Handbreit Wasser unter dem Kiel wird sie von einem Meter Holzschnitzel der Sorte Robinie und einem festen Fundament getragen. Dafür zerbrach wie vorgesehen die Flasche mit den Süßigkeiten bei der Schiffstaufe und das Gute, dass das Schiff stets begleiten soll, war an Bord. Die Planke blieb eingefahren, die Rutsche jedoch wurde gleich zu Beginn erfolgreich getestet. Und das von niemand anderem als dem DRK-Regionalvorstand Andy Martius höchst persönlich.
Burg | Ab aufs Schiff und raus in die Welt. Dieser Spruch galt schon immer als Ausdruck von Fernweh und Entdeckerlust, egal in welchem Alter.
Das dachten sich auch die Tagespflegegäste und Bewohnenden der DRK-Tagespflege- und den DRK-Seniorenwohnparks „Niegripper Chaussee Siedlung“, als sie sich auf den Weg machten, das blaue Band zu erkunden. Nicht aber ohne ein ausgiebiges und reichhaltiges gemeinschaftliches Frühstück.
64 ehrenamtliche Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes Jerichower Land, Magdeburg und Köthen nahmen an einer gemeinsamen und vier Tage andauernden Verbundübung des Fachdienstes Wasserrettung Jerichower Land in Niegripp teil. Die Übungsinhalte bezogen sich dabei auf die jeweilige Schwerpunktarbeit der jeweiligen DRK-Gemeinschaften im Einsatzfall.
Magdeburg | Dass die Leiterin der DRK-Geschäftsstelle Magdeburg des DRK-Regionalverbandes Magdeburg-Jerichower Land e. V. ein großer Unterstützer des 1. FC Magdeburg (FCM) ist, das ist längst kein Geheimnis mehr. Wenn es um die blau-weiße Fußballliebe in der Domstadt geht, dann ist Britta Goehring nicht weit. Deshalb war es auch nicht verwunderlich, dass Goehring eine ganz besondere Begegnung mit Fußballfans des Magdeburger Fußballclubs im DRK-Bürgerhaus Alt-Olvenstedt ermöglichte. Als der Kooperationspartner des DRK-Bürgerhauses und FCM-Goldsponsor Stefan Ungefroren als LVM-Versicherungsmakler an Goehring herantrat, um über die Möglichkeit einer Autogrammstunde mit FCM-Stars zu sprechen, da lief er bei der DRK-Geschäftsstellenleiterin offene Türen ein.
So wurde das DRK-Bürgerhaus Alt-Olvenstedt zur Fan- und Clubbühne in Blau-Weiß. Beinahe 200 Fans waren der Einladung in die Poststraße gefolgt, um ihre sportlichen Idole Silas Gnaka und Tim Boss nahe sein, mit ihnen einige Worte wechseln und natürlich Fanutensilien signieren zu lassen zu können. Gnaka und Boss hatten während der Autogrammstunde sichtlichen Spaß Fußbälle, Trikots, Schals und Fußballschuhe zu signieren. Und sie waren natürlich auch bereit, einer ganz besonderen Verlosung beizuwohnen. Stefan Ungefroren hatte sich eigens für die Fans ein kleines Gewinnspiel ausgedacht.
In einer Box war eine unbekannte Anzahl an Süßigkeiten enthalten, deren Menge alle Anwesenden schätzen und ihre Tipps abgeben konnten.
Zu gewinnen gab es ein Trikot des 1. FC Magdeburg, auf dem Tim Boss und Silas Gnaka und alle anderen Spieler der aktuellen Mannschaft des FCM unterschrieben hatten.
289 Süßigkeiten befanden sich in der Box und nur ein einziger lag mit 296 geschätzten Stücken am Nächsten. Er gewann das Trikot und wird nun entsprechend einen Platz dafür an den heimischen Wänden suchen müssen.
Für Britta Goehring und die DRK-Mitarbeiter aus dem DRK-Bürgerhaus in Alt-Olvenstedt war es eine gelungene Veranstaltung, die zugleich ein Hinweis auf das große Sommerfest am 10. Juni, bei dem es viel zu erleben und enge Menge Blaulicht geben wird, war.