Gerwisch | Am 14. Mai, als die Rote Armee gegen die polnischen Invasionstruppen in die Offensive ging, da gebar eine Frau in Fürstenberg/Oder ein Mädchen auf einem Lastkahn. Die glücklichen Eltern, Schiffer. Das Kind, ein Schiffermädchen. 102 Jahre später sitzt dieses Mädchen in ihrem Zimmer zwischen Blumen und alten Notizen. Der Landrat Dr. Steffen Burchhardt, der Biederitzer Gemeindebürgermeister Kay Gericke und der stellvertretende Ortsbürgermeister Christian Bruchmüller hatten sich gerade verabschiedet. Sie waren gekommen, um Irmgard Zinke zu ihrem Geburtstag zu gratulieren.
Burg | Schwarze Schriftzüge, aufgebracht mit Sprühfarbe, sogenannte Tags (Markierungen/Etiketten) hinterließen bisher unbekannte „Aerosol-Junkies“ an einer Mauer der DRK-Geschäftsstelle in Burg.
Burg | Die Blutspende über das Deutsche Rote Kreuz hilft Ärzten bei der Behandlung unterschiedlichster Krankheiten. Deshalb beteiligt sich auch der DRK-Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e. V. an der Durchführung von Blutspendeveranstaltungen des DRK-Blutspendedienstes NSTOB. So auch in seiner Geschäftsstelle in der Alten Kaserne in Burg.
Grün ist es im Hof des Seniorenwohnparks Möckern im Zeddenicker Weg. Die Terrassen und Balkone der Appartements sind der Sonne und dem Grün zugewandt. Obstbäume bilden eine natürliche Abgrenzung, während gelbe Wege zwischen Blütenwiesen zur Bewegung und eine rote Bank zum Verweilen einladen. In den Räumen der Tagespflege herrscht Betriebsamkeit.