You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Einsatzkräfte der DRK-Wasserwacht aus Burg, Magdeburg und Halle haben Sachsen-Anhalt beim 45. Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen auf Wangerooge würdig vertreten – und das mit großem Erfolg: Bronze…
Genthin/Königsrode, Juni 2025 – Bereits zum zehnten Mal fand auch in diesem Jahr die fünftägige Kitafahrt der DRK-Kita „Rasselbande“ nach Königsrode statt. 18 Kinder im Alter von vier bis sieben…
Ein Tag voller Lachen, Spiel und Gemeinschaft: Zum Kindertag lud die ITEK Burgspatzen Loburg Kinder, Eltern und Großeltern zu einem fröhlichen Familientag mit buntem Programm, Leckereien und vielen…
Du suchst einen sicheren Arbeitsplatz mit Herz? Im DRK-Seniorenwohnpark „An der Alten Eiche“ in Gerwisch wartet auf Dich eine erfüllende Aufgabe als Pflegehilfskraft (m/w/d). Werde Teil unseres…
Bei einer Bewusstlosigkeit sind natürliche Schutzreflexe wie beispielsweise der Schluck- oder Hustenreflex ausgeschaltet. Flüssigkeiten wie beispielsweise Blut oder Erbrochenes können hierdurch in die…
Zu einer Unterkühlung kommt es, wenn die Wärmeabgabe des Körpers über einen anhaltenden Zeitraum größer ist als die Wärmeproduktion. Die Unterkühlung wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt.…
Bei bewusstlosen Personen besteht immer die Gefahr eines Kreislaufstillstandes. Deshalb muss schnellstmöglich gehandelt werden.
Beachten Sie: Für Säuglinge und Kinder gelten besondere…
(Säugling: bis Ende erstes Lebensjahr)
Eine Herz-Lungen-Wiederbelebung wird immer dann ausgeführt, wenn Bewusstlosigkeit und keine normale Atmung feststellbar sind oder Zweifel daran bestehen, dass…
Aus- und Fortbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst
Die Ausbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst gliedert sich nach dem DGUV Grundsatz 304-002 in zwei Stufen:
Grundlehrgang:…
Beim Deutschen Roten Kreuz lernen Sie in praxisnahen Erste-Hilfe-Lehrgängen, wie Sie mit einfachsten Handgriffen Menschenleben retten. Wir schulen Sie, damit Sie in solchen Situationen besonnen…