Wohnen im Alter

Der DRK-Seniorenwohnpark Magdeburg ist nicht nur ein Ort zum Wohnen und Leben, sondern vor allem ein Ort der Begegnung. Hier finden Seniorinnen und Senioren Anschluss, Gemeinschaft und ein familiäres Umfeld, das den Alltag bereichert.

Dank der Ehrenamtlichen des DRK-Besuchsdienstes erhalten ältere Menschen Gesellschaft und Angehörige Unterstützung.

Am 1. Oktober 2004 öffnete das DRK-Seniorenzentrum Genthin seine Türen und bietet seither 32 Bewohnern ein liebevolles Zuhause. Jede Etage verfügt über eine Verteilerküche und einen hellen Gemeinschaftsraum, die Raum für Begegnungen, Gespräche und gemeinsames Erleben schaffen. So verbindet das Haus eine individuelle Pflege mit einer familiären Atmosphäre, die den Alltag nicht nur erleichtert, sondern auch bereichert.

Für Menschen mit dementiellen Erkrankungen bietet das Rote Kreuz spezielle Freizeitgestaltung, Begleitung und Betreuung. In der Gruppen- oder Einzelbetreuung begleiten unsere Betreuungskräfte die Eingewöhnung und fördern die Fähigkeiten der Senioren durch eine der Demenzstufe entsprechenden Beschäftigung.

Entlastung im Alltag: Die ehrenamtlichen Helfer unseres Einkaufsservices kümmern sich um Ihren Einkauf.

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Der DRK-Seniorenwohnpark Magdeburg ist nicht nur ein Ort zum Wohnen und Leben, sondern vor allem ein Ort der Begegnung. Hier finden Seniorinnen und Senioren Anschluss, Gemeinschaft und ein familiäres Umfeld, das den Alltag bereichert.

Dank der Ehrenamtlichen des DRK-Besuchsdienstes erhalten ältere Menschen Gesellschaft und Angehörige Unterstützung.

Am 1. Oktober 2004 öffnete das DRK-Seniorenzentrum Genthin seine Türen und bietet seither 32 Bewohnern ein liebevolles Zuhause. Jede Etage verfügt über eine Verteilerküche und einen hellen Gemeinschaftsraum, die Raum für Begegnungen, Gespräche und gemeinsames Erleben schaffen. So verbindet das Haus eine individuelle Pflege mit einer familiären Atmosphäre, die den Alltag nicht nur erleichtert, sondern auch bereichert.

Für Menschen mit dementiellen Erkrankungen bietet das Rote Kreuz spezielle Freizeitgestaltung, Begleitung und Betreuung. In der Gruppen- oder Einzelbetreuung begleiten unsere Betreuungskräfte die Eingewöhnung und fördern die Fähigkeiten der Senioren durch eine der Demenzstufe entsprechenden Beschäftigung.

Entlastung im Alltag: Die ehrenamtlichen Helfer unseres Einkaufsservices kümmern sich um Ihren Einkauf.

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.