Die Rettungswagen der DRK-Rettungsdienst Magdeburg-Jerichower Land gGmbH kennen Kinder spätestens dann sehr genau, wenn sie in der DRK-Kita „Bambi“ in Burg einen ihrer wichtigen Lebensabschnitte durchlaufen. Lernen, Formen, Erfahren und dabei mehrfach am Tag Rettungswagen mit Martinhorn und Blaulicht auf dem Weg zum Krankenhaus. Staunende Gesichter gibt es dann immer, jedenfalls so lange, bis die Kleinen die Chance bekommen, einmal einen echten Rettungswagen aus der Nähe zu betrachten.
Burg | Mit erhobenen Armen und Kostümen zogen die Bewohnenden des DRK-Seniorenwohnparks „Niegripper-Chaussee Siedlung“ in Burg durch die Stockwerke. Konfetti und Luftschlagen flogen und das Lachen hallte durch die Flure bis in den Gemeinschaftsraum der DRK-Tagespflege „Niegripper-Chaussee Siedlung“. Hier versammelten sich die Tagespflegegäste an einem thematisch bunt geschmückten Tisch, um gemeinsam bekannte Partylieder zu singen und sich natürlich auch kulinarisch auf die Fastenzeit vorzubereiten. Fast alle Bewohner hatten sich zum Aschermittwoch eingefunden, um auf die Jagd nach Krawatten zu gehen. Die Herren der Schöpfung aber kannten die Gefahren, die an diesem Tag für ihre Mode vorherrschten und gaben den Damen keinerlei Beute. Der Stimmung tat dies keinen Abbruch und so klang das Narrentum mit Heiterkeit und bekannten Liedern aus.
Möckern | Am Aschermittwoch ist bekanntlich die närrische Zeit vorbei und das Fasten beginnt. Um dieser Zeit fröhlich entgegen zu gehen, veranstaltete die DRK-Tagespflege im DRK-Seniorenwohnpark Möckern eine tüchtige Karnevals-Abschussfeier. Natürlich durfte dabei der in Möckern bekannte und gerufene Ruf „Möck, Möck, Helau“ nicht fehlen. Um die Grundlage für das Feiern, die vielen Tänze und das Singen zu legen, starten die Tagespflegegäste zunächst mit einem gemeinsamen und reichhaltigen Frühstück, zu dem Canapés gehörten. Die anschließend ausgeschenkte Fruchtbowle kam genau zur richtigen Zeit, denn im Gemeinschaftraum wurde getanzt und mit der berüchtigten Polonäse gefeiert.
Gommern | Neugierig schauen sich Elsa und Flitzi in der Runde um. Hier und da erklingt ein vorsichtiges und freundliches „komm her“ mit leiser Stimme. Elsa und Flitze sind zwei Lhasa Abso, tibetanische Tempelhunde. Klein, weich, freundlich. Die Runde, in der sie sich befinden, ist die Mobilisierungsstunde der DRK-Senioren- und Demenzwohngemeinschaft Gommern. Hier sind die beiden Fellnasen seit Januar regelmäßig mit ihrem Frauchen Anja Müllensiefen zu Gast.