Berlin, 18. Oktober 2006
Um den Konflikt-Opfern helfen zu können, bittet das DRK um Spenden:
Deutsches Rotes Kreuz
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ: 370 205 00
Konto: 41 41 41
Kennwort: Nahost
Herzlich Willkommen auf der Seite der Sozialstation Burg
Ob Sie allein oder mit Ihrer Familie leben, wir möchten mit unserem ambulanten Pflegedienst dazu beitragen, Ihnen die Selbständigkeit solange wie möglich zu erhalten.
Denn, zu Hause ist es immer am schönsten !
- ambulante Pflege im eigenem Zuhause
- Nachsorge nach ambulanten Operationen und Klinikaufenthalten
- Urlaubs- und Verhinderungspflege
- hauswirtschaftliche Versorgung
- medizinische Versorgung wie Verbandwechsel, Insulingabe und Injektionen, Versorgung bei Sondennahrung, PEG-Versorgung (Parenteral)
- pflegeergänzende Angebote wie Spaziergänge und Beratungsgespräche
- Demenzbetreuung
- fachkundige Anleitung der Betreuung und Pflege von Angehörigen
- Einkaufen
- Reinigung der Wohnung
- Wäscheversorgung
- Verbandwechsel
- Injektionsgabe
- Medikamentengabe und Überwachung
- Katheterpflege
- Nachsorge nach ambulanten Operationen und Klinikaufenthalten (auch bei Kindern)
- fachkundliche Anleitung der Betreuten und der pflegenden Angehörigen
- Kurzzeitpflege und Urlaubsvertretungen als Teil der Verhinderungspflege
Lassen Sie sich beraten
Unsere Adresse:
Sozialstation Burg
Deutsches Rotes Kreuz
Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e.V.
Berliner Straße 42
39288 Burg
Kontakt:
Angela Baumgarten
Pflegedienstleiterin
Tel: 03921/4827387
Funk: 0162/1395621
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
DRK Seniorenzentrum "Carl August Gottfried Pieschel" feierlich eröffnet.
Bereits am 26. August 2006, zum Tag der offenen Tür, konnten interessierte Mitbürger die sanierten und zum Seniorenzentrum umgebauten Räumlichkeiten der "Pieschelschen Anstalt" besuchen. Etwa 500 Besucher nahmen die Gelegenheit wahr, um die hellen und geräumigen Zimmer des Seniorenzentrum aus nächster Nähe zu begutachten. Viel Positives und Lob war zu hören, von den erschienen Gästen.