Jerichower Land | Die DRK-Rettungsdienst Magdeburg-Jerichower Land gGmbH geht in die Ausbildungsinitiative. Vier neue Auszubildende wurden für das neu beginnende Ausbildungsjahr für den Bereich des Notfallsanitäters in den Reihen der Notfallretter begrüßt. Damit beginnt der DRK-Rettungsdienst im Jerichower Land, sich auf die verändernden Entwicklungen im Rettungsdienst einzustellen. Die vier neuen Auszubildenden Jan, Lucas, Leon und Timo bilden dabei den Anfang einer Ausbildungs- und Jobinitiative der DRK-Rettungsdienst Magdeburg-Jerichower Land gGmbH, die beabsichtigt, ab dem Ausbildungsjahr 2024 die Anzahl ihrer Auszubildenden auf bis zu sechs Auszubildenden pro Lehrjahr zu erhöhen. Zudem ist geplant, mindestens 20 weitere Notfallsanitäter und Rettungssanitäter im Laufe der nächsten zwei Jahre einzustellen.

Magdeburg/Jerichower Land | Der DRK-Regionalverbandsvorstand, Frank Ruth, ist von Landrat des Landkreises Jerichower Land, Dr. Steffen Burchhardt, im Namen des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Rainer Hasselhoff, mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden.
Magdeburg/Jerichower Land | Der DRK-Regionalverbandsvorstand, Frank Ruth, ist von Landrat des Landkreises Jerichower Land, Dr. Steffen Burchhardt, im Namen des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Rainer Hasselhoff, mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden.