Burg | Mit der Eröffnung der Seniorenwohnanlage in der Niegripper Chaussee Siedlung 19 und der Bereitstellung von 28 Appartements erfüllte sich das Haus mit Leben. Dieses Leben von Seniorinnen und Senioren so lange wie möglich selbstbestimmt gestaltbar zu halten, war Ziel und Ansatz bei der Eröffnung der Seniorenwohnanlage.
Burg | Mit der Eröffnung der Seniorenwohnanlage in der Niegripper Chaussee Siedlung 19 und der Bereitstellung von 25 Appartements erfüllte sich das Haus mit Leben. Dieses Leben von Seniorinnen und Senioren so lange wie möglich selbstbestimmt gestaltbar zu halten, war Ziel und Ansatz bei der Eröffnung der Seniorenwohnanlage.
360€ haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b in Zusammenarbeit mit ihrer Klassenlehrerin, dem Schulsozialarbeiter und ihren Eltern für die humanitäre Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes für Geflüchtete des Ukraine-Russland-Konfliktes gesammelt.
Zur Übergabe des Spendenschecks begrüßte die Klasse DRK-Regionalverbandsvorstand Andy Martius in ihrer Schule.
Die Alarmierung der DRK-Bereitschaften im Jerichower Land erfolgte am Samstag früh. Zu dieser Zeit war gerade ein Bus in Richtung des Jerichower Landes unterwegs. In ihm zirka 60 ukrainische Frauen, Kinder und Männer, die sich vor dem Krieg zunächst nach Rumänien gerettet hatte. Schnell waren genügend ehrenamtliche Katastrophenschützer gefunden, um eine Sporthalle im Stadtgebiet für die Aufnahme von 35 Flüchtlingen vorzubereiten.