Schermen | Der Jugendclub „Blue“ in Schermen hat eine Tradition. Eine sportliche wohlgemerkt. Vor allem der Fußball begeisterte die Jugend über alle Generationen. Vor allem ein Verein war hier immer präsent. Der 1. FC Magdeburg (FCM). Um das „Blue“ wieder an diese Tradition heranzuführen, entschieden sich der Jugendbetreuer Christian Luckau und Max Witt, Besucher des Jugendclubs dafür, den großen 1. FC Magdeburg wieder in den Jugendclub, besser gesagt an die Wand zu holen. Dabei weckten sie auch bei den anderen Besuchenden des Jugendclubs die kreative Ader und so entstand die Idee zur „Kunst im Club“.
Blaulicht trifft Blaulicht, so hätte die Überschrift für diesen Artikel auch lauten können, denn zu einem besonderen gemeinsamen Ausbildungsdienst trafen sich Mitglieder der DRK-Wasserwacht Jerichower Land und die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Burg.
Genthin | In der DRK-Kita „Rasselbande“ in wird schon lange nach modernen Konzepten gearbeitet, in denen Charakterbildung, Bildung und Wissensvermittlung im Fokus stehen. Bildung und Wissensvermittlung im 21. Jahrhundert ist dabei nicht allein durch das Lernen im Alltag geprägt, sondern vor allem verknüpft mit elektronischen Komponenten. Aus diesem Grund wurde in der Kita ein eigener Medienraum eingerichtet, den nun die Kita-Leiterin Stephanie Martius vorstellte.
Hohenwarthe | Jugendarbeit. Von der Politik ist sie ausdrücklich gewünscht. Vor allem auf lokaler Ebene setzen sich viele Mandatsträger für den Erhalt und die finanzielle Ausstattung von Jugendclubs und Jugendarbeit ein. Auch in der Gemeinde Möser ist dies so. In der Landespolitik ist das Thema nicht weniger bedacht, auch wenn sich davon weniger in der Öffentlichkeit widerspiegelt. Ein Beispiel für das Interesse an der Jugendarbeit gaben nun Konstantin Pott, MdL (FDP) und Marieke Sarovny, Referentin für Soziales und Gesundheit (FDP), bei ihrem Besuch im DRK-Jugendclub „Zur alten Scheune“ in Hohenwarthe.