Foto: Sänger | DRK RV MD-JL
Titelbild für die Suche nach einem Anerkennungspraktikant (m/w/d). Zu sehen ist eine DRK-Erzieherin mit einem Kind am MittagstischFoto: Willing-Holtz / DRK
Collage mit Bildern der neuen Notfallsanitäter-Azubis: Detailaufnahme der DRK-Dienstkleidung, Gruppenfoto vor dem RTW Genthin 83/1 und Einweisungsszene in der Rettungswache Burg.Fotos + Grafik: Sänger, DRK RV…
Collage mit drei Fotos aus der ITEK „Bambi“ Burg: wartender Junge auf einer Bank, lachendes Mädchen mit Sonnenhut beim Spielen und Kind, das auf einer Bank liegt und sich sonnt.Foto & Grafik: Sänger, DRK RV…
Ein Spender liegt bei einer Blutspende, der Arm ist mit einer Kanüle verbunden und er drückt einen Ball zur Unterstützung des Blutflusses.Foto: Willing-Holtz / DRK
Collage aus drei Fotos: Kinder beim Klettern, im Parcours und mit Urkunden beim Mini-Sportabzeichen Sportino.Foto & Grafik: Sänger, DRK RV…
Willing-Holtz | DRK
Foto: Sänger | DRK RV MD-JL
Foto: Sänger | DRK RV MD-JL
Foto: Sänger | DRK RV MD-JL
Foto: Sänger | DRK RV MD-JL
Foto: C. Luckau / DRK
Foto: JRK Sachsen-Anhalt
Mehrere Einsatzfahrzeuge des DRK mit eingeschaltetem Blaulicht fahren in den Abendstunden auf einer Landstraße in Richtung Magdeburg. Die Einsatzkräfte sind am 23. Dezember 2024 unterwegs zur Gedenkveranstaltung nach dem Attentat vom 20. Dezember 2024.“Foto: Sänger | DRK RV MD-JL
Foto: C. Luckau / DRK
Foto: Sänger | DRK RV MD-JL
Foto: Sänger | DRK RV MD-JL
Foto: C. Luckau / DRK
Foto: JRK Sachsen-Anhalt
Foto: Sänger | DRK RV MD-JL
DRK-Rettungsdienstfahrzeuge auf dem Magdeburger Domplatz bei Nacht, drei Fahrzeuge nebeneinander.Foto: C. Luckau / DRK
Foto: Sänger | DRK RV MD-JL
Foto: C. Luckau / DRK

Herzlich willkommen! ♥

DRK Regionalverband
Magdeburg – Jerichower Land e. V.!

Wir sind ein starker und verlässlicher Partner für Menschlichkeit in der Stadt Magdeburg und im Jerichower Land. Als Teil des Deutschen Roten Kreuzes engagieren wir uns täglich für das Wohl der Menschen – im Rettungsdienst, Katastrophenschutz, in der Pflege, in unseren Kindertageseinrichtungen, in der sozialen Arbeit und im Ehrenamt.

Mit derzeit über 850 hauptamtlichen Mitarbeitenden und zahlreichen ehrenamtlich Engagierten leisten wir schnelle Hilfe im Notfall, fördern Gemeinschaft, begleiten Familien im Alltag und setzen uns für ein solidarisches Miteinander ein.

Menschlichkeit ist unser Auftrag
– vor Ort, im Land und weltweit.

  • Aktuelles

    · Pressemitteilung
    Burg | 120 Osterkörbchen, die von den Auszubildenden der Burger Küchen GmbH gebastelt, gefüllt und an die eigene Belegschaft verkauft wurden, sorgen…
    · Pressemitteilung
    Am 8. Mai gedenken wir nicht nur der Befreiung vom Nationalsozialismus – wir feiern auch den Geburtstag von Henry Dunant, dem Begründer der…
    · Pressemitteilung
    Burg | Vor drei Wochen waren junge Frauen und Männer, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.…
    · Pressemitteilung
    Möckern | Das die Tagesgäste in den DRK-Tagespflegeeinrichtungen eine Menge erleben und viel für die Erhaltung von körperlich und geistigen…
    • 12 von 13

Das Deutsche Rote Kreuz

Wir vom DRK helfen Menschen in Krisen- und Notlagen, wachen über das humanitäre Völkerrecht und bieten Menschen eine Gemeinschaft – in Deutschland und weltweit.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Unsere aktuellen Mitteilungen geben Ihnen einen schnellen Überblick über Neuigkeiten, Termine und Wissenswertes aus dem Regionalverband.

Unsere Pressemitteilungen richten sich an Medien und Öffentlichkeit und informieren über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Ereignisse im Regionalverband.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Unsere aktuellen Mitteilungen geben Ihnen einen schnellen Überblick über Neuigkeiten, Termine und Wissenswertes aus dem Regionalverband.

Unsere Pressemitteilungen richten sich an Medien und Öffentlichkeit und informieren über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Ereignisse im Regionalverband.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

      • Spenden für das DRK

        Das Rote Kreuz hilft Menschen in Not – in Deutschland und in aller Welt. Hierfür sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen.
      • DRK-Spendenkonto

        Deutsches Rotes Kreuz
        Regionalverband
        Magdeburg–Jerichower
        Land e. V.

        IBAN:
        DE63 3702 0500 0005 0233 07
        BIC:
        BFSWDE33XXX

        Der Deutsches Rotes Kreuz Regionalverband Magdeburg – Jerichower Land e. V. ist als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.
        Steuernummer 103/142/02894

      Jetzt spenden!

  • Im Rahmen des Mikroförderprogramm „Barrierefreiheit für alle“ unterstützt die Aktion Mensch unser Projekt mit 5.000 Euro. Dank dieser Förderung konnten wir unsere Website barrierefreier gestalten und so den Zugang für alle Nutzer verbessern.

    Möglich wird dieses Programm durch rund vier Millionen Menschen, die an der Soziallotterie teilnehmen. Als größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland setzt sich die Aktion Mensch dafür ein, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung sowie von Kindern und Jugendlichen zu verbessern und das selbstverständliche Miteinander in der Gesellschaft zu stärken.

    Gefördert durch die Aktion Mensch