Herzlich willkommen auf der Seite der DRK-Tagespflege Möckern

Die Tagespflege im DRK-Seniorenwohnpark Möckern bietet 17 Gästen die Möglichkeit, den Tag in Gemeinschaft zu verbringen – aktiv, umsorgt und individuell betreut. Ziel ist es, Senioren so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung zu unterstützen, während Angehörige entlastet werden.

Aktivitäten und Wohlbefinden

Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für Lebensfreude und fördert die Gesundheit:

  • Veranstaltungen und gemeinsame Ausflüge
  • Aktivierende Angebote zur Stärkung von Motorik und Gedächtnis
  • Gemeinsames Kochen und Essen für Genuss und Miteinander

­

Medizinische Betreuung und Organisation

Auch in der Tagespflege ist die Gesundheitsversorgung sichergestellt:

  • Koordination von Arztterminen und Medikamenten
  • Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten
  • Verlässliches Termin- und Medikamentenmanagement

­

Mobil und unabhängig

Mit dem hauseigenen Fahrdienst bleiben Tagesgäste mobil: Fahrten zu Arztterminen, Familienbesuchen oder ins nahe Mittelzentrum Burg sind problemlos möglich.

­

Beratung und Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin: Frau Eggert
Bei Fragen oder Terminwünschen stehen Frau Eggert und ihr Team gerne zur Verfügung – für persönliche Beratung und unverbindliche Besichtigungen.

  • Ansprechpartner und Kontakt

    Tagespflege Möckern
    Zeddenicker Weg 15C
    39291 Möckern
    ­

    Einrichtungstleitung
    Frau Christin Eggert

    Tel.: 039221 799113
    Mobil: 0162 2085292
    E-Mail: ch.eggert@drk-mdjl.de

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.