Integrativ, offen und modern – so präsentiert sich die DRK-Integrative Tageseinrichtung für Kinder (ITEK) „Bambi“ am westlichen Stadtrand von Burg.
Auf einer Gesamtfläche von 6.700 Quadratmetern bietet die Einrichtung bis zu 112 Kindern im Alter von null Jahren bis zum Schuleintritt vielfältige Möglichkeiten zum Lernen, Entdecken und Wachsen. Der lebensbezogene pädagogische Ansatz fördert individuelle Vorlieben und Fähigkeiten – auch über Altersgrenzen hinweg. Dies wird durch eine teiloffene Gruppenarbeit im Alltag unterstützt.
Ein besonderes Highlight der ITEK „Bambi“ sind die zwei Kinderrestaurants, in denen die Mahlzeiten gemeinsam eingenommen werden. Pädagogische Gruppenangebote wie der Musikgarten, Natur- und Umweltprojekte sowie das „Waldfuchs“-Programm bieten abwechslungsreiche Möglichkeiten zur frühzeitigen Förderung von Talenten.
Als Teil des Landesprojekts „Sprach-Kitas“ legt die Einrichtung besonderen Wert auf sprachliche Bildung und entwickelt zugleich frühzeitig Medienkompetenzen. Zudem ist das Konzept international ausgerichtet, um interkulturelle Erfahrungen zu ermöglichen.
Beide Gebäude der DRK-ITEK „Bambi“ sind barrierefrei gestaltet, sodass auch Kinder mit Gehbeeinträchtigungen uneingeschränkt am Kita-Alltag teilnehmen können.
Eine ausgewogene Ganztagsversorgung gehört zum Konzept: Frühstück und Vesper werden direkt in der Einrichtung zubereitet. Durch die Kooperation mit der Burg Küchen GmbH erhalten Kinder zudem erste Einblicke in handwerkliche Tätigkeiten und nehmen an Nachhaltigkeitsprojekten teil.
Ein eigener Förderverein unterstützt die Entwicklung der Kinder durch eigene Projekte und finanzielle Mittel – für noch mehr Bildungs- und Erlebnisangebote.