Die Ehrenamtlichen der Bereitschaften unterstützen die mobilen Blutspendezentren des DRKs und retten durch die Ausbildung von Ersthelfern jedes Jahr Menschenleben. Sie stellen den Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen, versorgen Verletzte nach einem Verkehrsunfall und sorgen für die psychologische Betreuung von Betroffenen. Fehlt es an Notunterkünften oder müssen Mahlzeiten zubereitet werden, sind die Bereitschaften zur Stelle.
Bei der Suche von Verschütteten kommen die feinen Spürnasen der Rettungshunde zum Einsatz. Um die Suche vermisster Angehöriger nach Kriegen oder Katastrophen kümmern sich die Helfer der Bereitschaften im Suchdienst.
Treffen der Bereitschaften
Wann:
Alle 2 Wochen, Mittwochs um 18:30 Uhr
Ort:
Ferdinant-von-Schill-Straße 33
39116 Magdeburg
Die Bereitschaften sind auf alle Arten von Notfällen und Einsätzen vorbereitet. Mit rund 160.000 ehrenamtlichen Helfern sorgen die Bereitschaften mit dafür, dass sich die Menschen in Deutschland auf die geschlossene DRK-Hilfekette aus Beraten, Vorsorgen, Retten, Betreuen, Pflegen und Nachsorgen verlassen können.
Datum | Zeit | Thema |
---|---|---|
Mittwoch, 09.07.2025 | 18:30 – 20:00 Uhr |
Trinkwasser-Versorgung
Mögliche Einsatzoptionen und praktische Übungen |
Mittwoch, 23.07.2025 | 18:30 – 20:00 Uhr |
Technischer Dienst
Lager und Gerät (inkl. Grillen) |
Mittwoch, 06.08.2025 | 18:30 – 20:00 Uhr |
Sanitätsfortbildung Komplex 5
Traumatologie und Wundversorgung |
Mittwoch, 20.08.2025 | 18:00 – 20:00 Uhr |
Zusammenarbeit mit der Feuerwehr
Technische Hilfeleistung (vollständige PSA!) |
Mittwoch, 03.09.2025 | 18:30 – 20:00 Uhr |
Sanitätsfortbildung Komplex 6
Querschnittsbereiche: Rechtliche Aspekte und Dokumentation |
Mittwoch, 17.09.2025 | 18:30 – 20:00 Uhr |
Teamkommunikation und CRM
Kommunikation im Einsatz und Führung |
Samstag, 20.09.2025 | folgt |
Rotkreuz-Einführungsseminar (RKE)
Grundlagen des DRK: Geschichte, Struktur und Grundsätze der Rotkreuzarbeit |
Datum | Zeit | Thema |
---|---|---|
11.–12.10.2025 |
Tag 1: 8:00 – 18:00 Uhr Tag 2: 8:00 – 13:00 Uhr |
Sprechfunk-Lehrgang
Lehrgang entsprechend AusbRL KatS bzw. FwDV 2 |