Kinder- und Jugendtreff des Jugendrotkreuzes Magdeburg

Der Kinder- und Jugendtreff des Jugendrotkreuzes Magdeburg, als Teil der Kinder- und Jugendarbeit in der Landeshauptstadt Magdeburg, bietet seit 1999 einen offenen Raum für Kinder und Jugendliche – mit Angeboten in den Bereichen Freizeit, Bildung und Prävention.

Ziel der Arbeit im Jugendtreff ist es, junge Menschen zur aktiven Mitgestaltung zu ermutigen und sie bei der politischen Willensbildung zu begleiten.

Darüber hinaus ist es ein zentrales Anliegen der Jugendbetreuer, die Entwicklungschancen von Kindern, Jugendlichen und Familien nachhaltig zu verbessern. Dafür stehen in den Räumen des Jugendtreffs 370 Quadratmeter zur Verfügung.

Die Angebote richten sich an alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 7 bis 26 Jahrenunabhängig von Geschlecht, Religion, Herkunft oder äußerem Erscheinungsbild. Die Besucherinnen und Besucher kommen aus dem gesamten Stadtgebiet.

Die Hauptaufgabe des Kinder- und Jugendtreffs besteht in der Bereitstellung von Räumen, in denen sich junge Menschen auf Grundlage verbindlicher Regeln entfalten können. Dabei stehen die Jugendbetreuer unterstützend und beratend zur Seite.

Die Angebote im Bereich Freizeit, Kultur und Bildung orientieren sich an den Bedürfnissen junger Menschen nach Gemeinschaft, Kommunikation, Geselligkeit, Erlebnissen, Bewegung sowie individueller Förderung.

Kooperation mit der Wasserwacht Magdeburg

Ein besonderes Element der Arbeit ist die feste Kooperation mit der Wasserwacht Magdeburg. Sie unterstützt den Jugendtreff sowohl bei der Betreuung während der Öffnungszeiten als auch bei der Durchführung von Schwimmlernkursen und Schwimmzeiten in der Schwimmhalle Diesdorf.

Darüber hinaus bietet die Wasserwacht jährlich Tauchkurse und Rettungsschwimmerausbildungen für Jugendliche an – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit, Selbstwirksamkeit und Persönlichkeitsentwicklung.