Herzlich willkommen auf der Seite des DRK-Seniorenwohnparks Magdeburg

Drohnenaufnahme des DRK-Seniorenwohnparks Magdeburg mit Blick auf den begrünten Innenhof, die Außenfassade mit Balkonen und das rote Dach.Foto: S. Lehrmann

Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2014 bietet unsere Seniorenwohnanlage ein Zuhause für 63 pflegebedürftige Menschen sowie 28 altersgerechte Wohnungen. Hier verbinden sich Sicherheit, Fürsorge und Selbstbestimmung – mit genau dem Maß an Unterstützung, das jede Bewohnerin und jeder Bewohner individuell benötigt.

Die Anlage vereint professionelle Pflege mit der Möglichkeit, den Alltag eigenständig und aktiv zu gestalten – ein Ort, an dem man sich nicht nur gut versorgt, sondern auch wirklich zuhause fühlen darf.

Brauchen Sie oder ein Mitglied Ihrer Familie manchmal Hilfe?
Aber zu Hause zu helfen ist nicht möglich?
Dann können besondere Häuser vom Deutschen Roten Kreuz helfen.
Diese Häuser nennt man:
Ambulante Wohn-Gemeinschaften. In einer Ambulanten Wohn-Gemeinschaft leben die Menschen selbstständig.
Sie leben hier fast wie zu Hause und sind nicht allein.
Sie leben in einer Wohnung zusammen mit anderen Menschen.
9. Mai 2024

10-jähriges Jubiläum

Am 9. Mai 2024 feierten wir das 10-jährige Bestehen unserer Einrichtung – gemeinsam mit Bewohnenden, Angehörigen, Mitarbeitenden und Gästen. Bei Sonnenschein, Musik und guter Stimmung wurde der Innenhof zum Ort der Begegnung, Erinnerung und Wertschätzung. Das Jubiläum war nicht nur Rückblick, sondern auch Ausblick auf viele weitere Jahre voller Leben, Gemeinschaft und Fürsorge unter dem Dach des Roten Kreuzes.

  • Ansprechpartner und Kontakt

    Seniorenwohnpark Magdeburg
    Wiener Straße 20 + 22
    39112 Magdeburg
    ­

    Einrichtungsleitung
    Herr Dennis Wagener

    Tel.: 0391 79297164
    E-Mail: d.wagener@drk-mdjl.de
    ­

    Pflegedienstleitung
    Frau Katja Gottschall

    Tel.: 0391 79297160
    E-Mail: k.gottschall@drk-mdjl.de

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.