Die Mädchen und Jungen des DRK-Hortes „Ludwig Uhland“ sammelten Unterschriften für ihren Spielplatz – und bekamen im Rathaus mehr Gehör, als sie zu hoffen wagten.

Genthin, Oktober 2025 — Wenn Kinder ihre Rechte selbst in die Hand nehmen: Die Mädchen und Jungen des DRK-Hortes „Ludwig Uhland“ sammelten Unterschriften für ihren Spielplatz – und bekamen im Rathaus mehr Gehör, als sie zu hoffen wagten.
„Wir wollen unseren Spielplatz zurück!“ – so stand es auf dem Plakat, mit dem sich die Kinder des Kinderkuratoriums des DRK-Hortes „Ludwig Uhland“ auf den Weg zum Rathaus machten. Dort hatten sie sich mit der Genthiner Bürgermeisterin, Frau Turian, verabredet.
Wie kam es dazu?
Regelmäßig treffen sich die Kinder des Kinderkuratoriums – das sind die Vertreter aller Kinder unseres Hortes – und sprechen über Themen, die für sie wichtig sind, weil sie ihren Hort betreffen.
Schon seit längerer Zeit ist ihnen aufgefallen, dass ihr Spielplatz auf dem Schulgelände immer unattraktiver wird. Spielgeräte sind alt oder reparaturfällig, diese werden aus Sicherheitsgründen gesperrt oder gar entfernt. Der Sand im Sandspielplatz ist alt und muss getauscht werden. Überhaupt sind nur noch wenige Möglichkeiten zum Toben und Klettern vorhanden.
Daher ergriffen die Kinder selbst Initiative. Sie machten Fotos von den defekten, nicht benutzbaren Spielgeräten und entwarfen ein Plakat. Sie sammelten Unterschriften der Kinder – und das zog schnell Kreise. Fix füllte sich ein Blatt nach dem anderen, sogar die Erwachsenen unterschrieben eifrig.
Im Rathaus wurden die Kinder herzlich empfangen.
Frau Turian hatte sich diesen Termin extra in ihren Kalender eingetragen, um sich die Sorgen und Nöte der Kinder des DRK-Hortes „Ludwig Uhland“ genau anzuhören. Ein wenig aufgeregt waren die Kinder schon, denn es ist ja nicht alltäglich, dass man ins Rathaus zur Bürgermeisterin geht.
Beherzt trugen die Kinder ihr Anliegen vor und überreichten die Bittschrift mitsamt der Unterschriftensammlung.
Die Bürgermeisterin zeigte volles Verständnis dafür, dass die Kinder wieder gute Spielmöglichkeiten erhalten möchten. Toll wären auch neue Spielgeräte, die Lust auf Spiel, Sport und Spaß machen.
Für größere Baumaßnahmen muss allerdings erst der neue Haushaltsplan beschlossen werden.
Aber Frau Turian stand nicht mit leeren Händen da – im Gegenteil, sie hatte sogar eine Überraschung für die Kinder parat:
Der Erlös eines Spendenschecks wird den Kindern des DRK-Hortes „Ludwig Uhland“ bereits vorab für die Instandsetzung ihres Spielplatzes zugutekommen.
Mit dieser guten Nachricht gingen die Kinder stolz in den Hort zurück. Sich für eine gute Sache einzusetzen, lohnt sich.
Auch wenn sie noch Kinder sind, wird ihre Meinung gehört und findet Beachtung.
Wir drücken die Daumen, dass die Kinder bald mit ihren Freunden auf einem attraktiven Spielplatz eine tolle Hortzeit erleben können.
Annett Wiese
DRK-Hort „Ludwig Uhland“
Hort „L. Uhland“ Genthin
Guerickestr. 11
39307 Genthin
Einrichtungsleitung
Frau Gabi Jerkowski
Tel.: 03933 4698331
E-Mail: uhlandhort@drk-mdjl.de