Hohenwarthe – Am 28. Juli 2025 wurde in der DRK-Kita „Gänseblümchen“ die neue Spiel-Fahrbahn feierlich eingeweiht. In sieben Wochen Bauzeit entstand ein 300 Quadratmeter großer Verkehrs-Parcours – geplant, gebaut und gefeiert von der gesamten Kita-Gemeinschaft.
Das Projekt entstand im engen Miteinander von Kita-Team und Kindern: Die Fahrbahn soll kindgerechtes Fahren, freies Spielen und erste Verkehrserziehung ermöglichen – mit Bezug zum nahe gelegenen Wasserstraßenkreuz. Der Baustart erfolgte am 26. April mit einem gemeinsamen Arbeitseinsatz.
Franz Melcher, der die Kita bis zum 31. Juli leitete, würdigte das Gemeinschaftsprojekt:
Diese Fahrbahn ist weit mehr als ein Spielplatz – sie ist das sichtbare Ergebnis gelebter Zusammenarbeit. Ich bin beeindruckt von der Energie, die hier gemeinsam entfaltet wurde.
Eltern, Mitarbeitende und auch das Betreute Wohnen des DRK arbeiteten mit. 15.000 Steine wurden verlegt, 100 Tonnen altes Material entfernt und 150 Tonnen neues eingebracht – teils bei bis zu 39 °C. Die technische Umsetzung lag in der Hand von Hausmeister Mathias Fricke, der für sein großes Engagement besonders gewürdigt wurde. Unterstützung kam auch von Ingolf Fehse, der die benötigten Baugeräte bereitstellte.
Auch Vanessa-Grace Flade, die seit dem 1. August 2025 Leiterin der Einrichtung ist, war zur Einweihung anwesend:
„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe in der Kita „Gänseblümchen“ – besonders in einem Umfeld, das von so viel Herzblut und Eltern-Engagement getragen wird. Dieses Projekt zeigt, wie viel hier gemeinsam bewegt werden kann.“
Künftig soll die neue Fahrbahn auch für Verkehrsschulungen mit der Polizei genutzt werden.