Uns hat ein toller Ferienbericht aus dem DRK-Erlebnishort Loburg erreicht. Die Einrichtung blickt auf sechs Wochen voller spannender Aktivitäten, gemeinsamer Erlebnisse und fröhlicher Kindergesichter zurück.
– – – – –
Wir haben mit dem Angelverein Loburg an der Kiesgrube geangelt, Bogenschießen mit der Schützengilde Loburg von 1432 e. V. ausprobiert, das Lernort-Naturmobil vom Landesjagdverband erkundet, den Storchenhof Loburg besucht, beim Tauschbasar das Feilschen geübt, bei Wasserspielen getobt und uns wöchentlich mit den Bewohnern der DRK-Tagespflege getroffen. Mit ihnen haben wir Waffeln gebacken, gebastelt, gekegelt, Tischspiele und „Vier gewinnt“ gespielt. Beim Gegenbesuch der Bewohner im Erlebnishort Loburg wurden gebastelte Geschenke ausgetauscht – und man hatte beim Spielen gemeinsam viel Spaß. Bei Klein und Groß sah man stets ein Lächeln im Gesicht.
Dienstags sind wir mit den Ferienkindern gemeinsam ins Freibad Lübars gefahren. Wir sagen herzlichen Dank an Florian Kluge und sein Team für die tolle Organisation und leckere Verpflegung. Da das Freibad Lübars ein beliebter Anlaufpunkt ist, kommen wir sehr gern jährlich mit den Kindern dorthin, um mit ihnen eine tolle Zeit zu verbringen.
Damit wir für diese fünf Busfahrten keine Kosten an die Familien weitergeben mussten, hatten wir großartige Unterstützung von unseren Sponsoren. Wir bedanken uns bei der Firma André Gröpler, der Tankstelle Loburg, der Apotheke Loburg, der Firma Thomas Schulze und bei Frau Bärbel Muschert.
Ein weiteres Dankeschön geht an die Stadt Möckern, die auch in diesem Jahr wieder den Eintritt für alle Kinder übernommen hat. So stand dem Badespaß nichts im Weg.
Viele abwechslungsreiche Erlebnisse den Ferienkindern anzubieten, ist das Motto des DRK-Erlebnishortes Loburg. Im Namen der Kinder bedanken wir uns bei allen, die uns dabei tatkräftig unterstützten.
Am Montag geht’s los – wir sind bereit und voller Vorfreude!