Die bundesweite Handreichung „Anwaltschaftliche Vertretung in DRK-Kindertageseinrichtungen“ wurde vollständig überarbeitet und veröffentlicht. Diese Fachpublikation des Deutschen Roten Kreuzes stellt Einrichtungen aus ganz Deutschland vor, die Kinderrechte, Mitbestimmung und gelebte Demokratie in ihrer Arbeit besonders gut umsetzen.
Wir freuen uns sehr, dass unser DRK-Hort „L. Uhland“ in Genthin in dieser Handreichung als Praxisbeispiel für Partizipation hervorgehoben wird. Vorgestellt wird unsere Hortzeitung: ein Projekt, bei dem sich Kinder von der Themenfindung über das Schreiben bis hin zur Gestaltung der Ausgabe aktiv beteiligen.
Die Zeitung ermöglicht den Kindern, ihre eigenen Interessen und Perspektiven einzubringen und fördert wichtige Kompetenzen wie Meinungsäußerung, Kreativität, Recherche und demokratisches Miteinander. Sie ist damit nicht nur ein Medium für Kinder, sondern auch ein Mehrwert für Eltern und das ganze Hortteam.
Die Hortzeitung gibt den Kindern die Chance, ihre Ideen und Meinungen einzubringen und Demokratie direkt im Alltag zu erleben. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, früh zu lernen, was Mitbestimmung bedeutet, wie man recherchiert und Fakten überprüft. Dass dieses Projekt nun bundesweit als gutes Beispiel genannt wird, macht uns sehr stolz!
sagt Gabi Jerkowski, Einrichtungsleiterin DRK-Hort „L. Uhland“.
Hort „L. Uhland“ Genthin
Guerickestr. 11
39307 Genthin
Einrichtungsleitung
Frau Gabi Jerkowski
Tel.: 03933 4698331
E-Mail: uhlandhort@drk-mdjl.de