Mehrere Einsatzfahrzeuge des DRK mit eingeschaltetem Blaulicht fahren in den Abendstunden auf einer Landstraße in Richtung Magdeburg. Die Einsatzkräfte sind am 23. Dezember 2024 unterwegs zur Gedenkveranstaltung nach dem Attentat vom 20. Dezember 2024.“Foto: Sänger | DRK RV MD-JL
Foto: C. Luckau / DRK

Die Bereitschaften sind auf alle Arten von Notfällen und Einsätzen vorbereitet. Mit rund 160.000 ehrenamtlichen Helfern sorgen die Bereitschaften mit dafür, dass sich die Menschen in Deutschland auf die geschlossene DRK-Hilfekette aus Beraten, Vorsorgen, Retten, Betreuen, Pflegen und Nachsorgen verlassen können.

Die DRK-Bereitschaften Magdeburg sind breit aufgestellt: vom Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen über die Katastrophenvorsorge bis hin zum Einsatz unserer Rettungshunde. Auch im Suchdienst oder in der Betreuung von Betroffenen leisten die Ehrenamtlichen wertvolle Hilfe. Wer sich engagieren möchte, findet bei uns ein starkes Team mit regelmäßigen Treffen und vielfältigen Aufgaben.

Die Bereitschaften sind auf alle Arten von Notfällen und Einsätzen vorbereitet. Mit rund 160.000 ehrenamtlichen Helfern sorgen die Bereitschaften mit dafür, dass sich die Menschen in Deutschland auf die geschlossene DRK-Hilfekette aus Beraten, Vorsorgen, Retten, Betreuen, Pflegen und Nachsorgen verlassen können.

Die DRK-Bereitschaften Magdeburg sind breit aufgestellt: vom Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen über die Katastrophenvorsorge bis hin zum Einsatz unserer Rettungshunde. Auch im Suchdienst oder in der Betreuung von Betroffenen leisten die Ehrenamtlichen wertvolle Hilfe. Wer sich engagieren möchte, findet bei uns ein starkes Team mit regelmäßigen Treffen und vielfältigen Aufgaben.

Du willst mitmachen?

Dann melde dich gerne bei uns!

Kontaktformular

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden