Direkt gegenüber unserer Kita ist in einem Storchennest neues Leben geschlüpft – und unsere Kinder waren hautnah dabei. Vom Spielplatz aus hatten sie einen perfekten Blick auf das Nest, und jedes Mal, wenn Mama oder Papa Storch übers Kita-Dach segelten, ging ein Jubel durch die Gruppe.
Nach ein paar Tagen war es dann endlich so weit:
- Die ersten flauschigen Köpfchen lugten über den Nestrand,
- Die Spannung stieg – wie viele Küken würden es wohl sein?
Und dann kam das große Highlight: Gemeinsam mit Familie Kaatz vom Storchenhof Loburg durften unsere Kinder bei der Beringung* der Jungstörche zuschauen! Mit viel Vorsicht und ganz großen Augen durften einige Kinder sogar ein Storchbaby anfassen – ein echtes Erlebnis, das sie sicher nicht vergessen werden. Wir sagen Danke an den Storchenhof Loburg und Familie Kaatz für ihre Zeit, ihre Geduld und dieses ganz besondere Naturerlebnis.
Jetzt heißt es: Ferngläser raus und Daumen drücken – vielleicht sehen wir schon bald die ersten Flugversuche über unserem Kitagelände.
#ITEKBurgspatzen #Storchenbaby #KitaAbenteuer #NaturErleben #DRKMagdeburgJL #StorchenhofLoburg #KitaAlltag #Loburg
– – – – –
*Beringung von Jungstörchen – Was ist das?
Bei der sogenannten Beringung bekommen junge Störche einen kleinen, leichten Ring am Bein. Darauf steht eine individuelle Nummer. So können Vogelforscher später nachvollziehen, woher der Storch kommt, wohin er zieht und wie alt er wird. Die Beringung tut den Tieren nicht weh und wird immer von geschulten Fachleuten durchgeführt – wie vom Storchenhof Loburg, mit dem wir zusammenarbeiten durften.