· Mitteilungen

Storchenbaby live bei uns in der ITEK „Burgspatzen“ Loburg!

Eine große Kindergruppe sitzt vor der gelben Wand der ITEK „Burgspatzen“ in Loburg. Im Hintergrund ist das Kita-Logo mit dem Spatzen zu sehen. Rechts stehen Erzieherinnen mit Krippenkindern in einem Krippenwagen. Die Kinder schauen gespannt nach oben – in Richtung des Storchennests.Foto: ITEK „Burgspatzen“ | Grafik:…
Gruppenfoto der Kinder der ITEK „Burgspatzen“ in Loburg, aufgenommen am Tag der Storchenberingung, gemeinsam mit ihren Erzieherinnen vor der Kita.
Eine Kindergruppe sitzt vor dem Gebäude der ITEK „Burgspatzen“ in Loburg. Darüber liegt ein Infotext zur Beringung von Jungstörchen mit erklärenden Abschnitten zur Kennzeichnung und Forschung. Links unten ist eine große Sprechblase mit einem Fragezeichen zu sehen.Foto: ITEK „Burgspatzen“ | Grafik:…
Infoseite zur Beringung der Jungstörche mit erklärendem Text und einem Foto der Kindergruppe vor dem Kita-Gebäude.
Kinder sitzen vor der ITEK „Burgspatzen“ in Loburg auf dem Boden, während mehrere Krippenkinder in einem roten Krippenwagen sitzen. Zwei Erzieherinnen betreuen die Gruppe. Die Kinder blicken gespannt in Richtung Himmel.Foto: ITEK „Burgspatzen“ | Grafik:…
Krippenkinder der ITEK „Burgspatzen“ in einem großen Krippenwagen, umgeben von Kindern und Erzieherinnen, die gemeinsam den Blick zum Storchennest richten.
Eine Gruppe Kita-Kinder steht rund um einen Pappkarton mit Stroh, in dem ein junger Storch liegt. Ein Kind beugt sich vorsichtig vor und berührt den Vogel sanft mit dem Finger. Eine Erzieherin zeigt auf das Tier, andere Kinder schauen neugierig zu.Foto: ITEK „Burgspatzen“ | Grafik:…
Kinder der ITEK „Burgspatzen“ beobachten und streicheln vorsichtig einen jungen Storch, der vorübergehend zur Beringung in einem Karton untergebracht ist.
Eine Frau und ein Mann bringen einem jungen Storch, der auf einem Tuch auf dem Boden liegt, behutsam einen Ring am Bein an. Die Frau hält das Bein ruhig, der Mann nutzt eine Zange zum Fixieren des Rings. Der Storch wird vorsichtig behandelt.Foto: ITEK „Burgspatzen“ | Grafik:…
Zwei Fachleute des Storchenhofs Loburg bringen einem jungen Storch behutsam einen Beringungsring an. Die Szene spielt auf einer Wiese nahe dem Kitagelände.
Collage aus fünf Bildern: Zwei Fachkräfte bringen einem Storch einen Ring an, ein Jungstorch wird gewogen, Kinder berühren einen Storch in einem Karton, und eine Übersicht zeigt die Kindergruppe beim Zuschauen.Foto: ITEK „Burgspatzen“ | Grafik:…
Bildcollage mit fünf Aufnahmen vom Besuch des Storchenhofs Loburg in der ITEK „Burgspatzen“. Gezeigt werden u. a. die Beringung, das Wiegen und die Beobachtung der Störche durch die Kinder.
Eine Frau hält einen Jungstorch vor einer Kindergruppe hoch. Im Hintergrund ist ein Zirkusplakat am Laternenmast zu sehen, die Kinder sitzen auf dem Rasen und schauen gespannt zu.Foto: ITEK „Burgspatzen“ | Grafik:…
Die Kinder der ITEK „Burgspatzen“ verfolgen gespannt die Präsentation eines Jungstorches durch eine Mitarbeiterin des Storchenhofs Loburg – eine einmalige Begegnung mit der Natur.
Kindergruppe der DRK-Kita „Burgspatzen“ sitzt vor der gelben Kita-Fassade, einige Kinder im Krippenwagen, oben eingeblendet der Titel „Die ITEK ‚Burgspatzen‘ begleitet ein Storchenpaar durch den Sommer“.Foto: ITEK „Burgspatzen“ | Grafik:…
Titelmotiv des Kita-Berichts über das Storchenprojekt der ITEK „Burgspatzen“ mit großem Naturerlebnis für die Kinder – inklusive Live-Beringung.

Loburg, Juni 2025
Große Aufregung bei den „Burgspatzen“: Direkt neben dem Kitagelände zog ein Storchenpaar seine Jungen auf. Höhepunkt für die Kinder war die Beringung der Jungstörche durch den Storchenhof Loburg…

Direkt gegenüber unserer Kita ist in einem Storchennest neues Leben geschlüpft – und unsere Kinder waren hautnah dabei. Vom Spielplatz aus hatten sie einen perfekten Blick auf das Nest, und jedes Mal, wenn Mama oder Papa Storch übers Kita-Dach segelten, ging ein Jubel durch die Gruppe.

Nach ein paar Tagen war es dann endlich so weit:

  • Die ersten flauschigen Köpfchen lugten über den Nestrand,
  • Die Spannung stieg – wie viele Küken würden es wohl sein?

Und dann kam das große Highlight: Gemeinsam mit Familie Kaatz vom Storchenhof Loburg durften unsere Kinder bei der Beringung* der Jungstörche zuschauen! Mit viel Vorsicht und ganz großen Augen durften einige Kinder sogar ein Storchbaby anfassen – ein echtes Erlebnis, das sie sicher nicht vergessen werden. Wir sagen Danke an den Storchenhof Loburg und Familie Kaatz für ihre Zeit, ihre Geduld und dieses ganz besondere Naturerlebnis.

Jetzt heißt es: Ferngläser raus und Daumen drücken – vielleicht sehen wir schon bald die ersten Flugversuche über unserem Kitagelände.

#ITEKBurgspatzen #Storchenbaby #KitaAbenteuer #NaturErleben #DRKMagdeburgJL #StorchenhofLoburg #KitaAlltag #Loburg

– – – – –

*Beringung von Jungstörchen – Was ist das?

Bei der sogenannten Beringung bekommen junge Störche einen kleinen, leichten Ring am Bein. Darauf steht eine individuelle Nummer. So können Vogelforscher später nachvollziehen, woher der Storch kommt, wohin er zieht und wie alt er wird. Die Beringung tut den Tieren nicht weh und wird immer von geschulten Fachleuten durchgeführt – wie vom Storchenhof Loburg, mit dem wir zusammenarbeiten durften.