Frage: Warum muß man Überhaupt Blut spenden? |
Antwort: Ganz einfach: weil es kein künstliches Blut gibt.Blut ist durch nichts zu ersetzen. Blut ist etwas Lebendiges: Es ist ein Organ, das aus vielen kleinen Zellen und Teilchen besteht. Jedes für sich hat eine notwendige Funktion, z. B. Transport von Sauerstoff und Nährstoffen, Abwehr von Krankheitserregern, Blutstillung und Wärmetransport. Das lebensnotwendige Blut mit seinen vielfältigen Funktionen kann nur der menschliche Körper selbst bilden. Deswegen ist es so wichtig, daß es Menschen gibt, die Blut für Kranke und Verletzte spenden. |
Frage: Warum soll gerade ich spenden? Es spenden doch wohl schon genug. |
Antwort: Eben nicht! 15.000 Blutspenden reichen gerade für einen Tag. |
Frage: Wieso wird denn soviel Blut gebraucht? Passieren wirklich so viele Unfälle? |
Antwort: Gott sei Dank nicht. Der steigende Bedarf ist überwiegend eine Folge des medizinischen Fortschritts.Denn bei jeder größeren Operation müssen für den Patienten Blutkonserven im Operationssaal bereitstehen. Für eine Operation unter Einsatz der Herz-Lungen-Maschine werden z.B. 6-8 Blutspenden benötigt. Aber das ist noch lange nicht alles: Die Behandlung von Krebspatienten mit Medikamenten, die den Tumor zerstören sollen, ist nur möglich, wenn genügend Blutpräparate zur Verfügung stehen. Der größte Teil des gespendeten Blutes wird in seine Bestandteile zerlegt, um gezielt für die Behandlung verschiedenster Krankheitsbilder zur Verfügung zu stehen. So hilft eine Blutspende oft mehreren Kranken oder Verletzten! |
Frage: Gut, aber sollen doch mal die Rentner und Schüler Blut spenden. Die haben doch mehr Zeit als ich. |
Antwort:
Zeit schon - aber sie dürfen nicht. |
Frage: Wann kann ich nach einer SARS-COV2-Infektion wieder Blut spenden? |
Antwort:
Vier Wochen nach dem positiven PCR-Testergebnis |