DRK-RV_Titelbild-Pressemitteilung.png

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Sie suchen eine bestimmte Pressemitteilung? Schreiben Sie uns direkt an presse(at)drk-mdjl.de – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

DRK Regionalverband
Magdeburg – Jerichower
Land e. V.

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Hans-Jürgen Sänger
Tel: 03921 60 28 557
E-Mail: presse@drk-mdjl.de

In der Leseoase Abenteuer Zeile für Zeile entdecken

Genthin | Drei DRK-Horte in der Stadt Genthin haben in den letzten 18 Monaten gemeinsam mit „Safe the Children“ ein Projekt zur Leseförderung umgesetzt, bei dem die Postbank als Partner finanziell unterstützte. Das Projekt „Leseoase – Leseförderung im Ganztag“ ist mehr als der Name vermuten lässt, wie die Projektbegleiterin von „Safe the Children“, Anna Hirschfelder, verriet. „Das Projekt Leseoase ist so konzipiert, dass die Kinder gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften von der Umsetzung partizipieren“, so Hirschfelder. Weiterlesen

Neue Auszubildende begrüßt

Jerichower Land | Vier neue Auszubildende starten ihre Laufbahn als Notfallsanitäter beim DRK-Rettungsdienst Magdeburg-Jerichower Land. Mit dieser Initiative begegnet der Rettungsdienst den Herausforderungen eines Fachkräftemangels und investiert in die Zukunft der Notfallversorgung. Ein starkes Signal für sichere Hilfe in medizinischen Notlagen! Weiterlesen

Radeln mit dem Roten Kreuz

Jerichower Land | Ein Landkreis radelt und der DRK-Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e. V. radelt mit. 21 Tagen lang, heißt es für die Mitarbeitenden in den sozialen Diensten, aus den Kindertageseinrichtungen, den Pflege- und Senioreneinrichtungen, dem Rettungsdienst und dem Katastrophenschutz nun Strecke machen für Gesundheit und Umwelt. Weiterlesen

Sommerferien boten Abwechslung und Spaß

Möser | Viel freie Zeit haben Schüler bekanntlich in den Sommerferien. Währen der Alltag sonst von der Schulpflicht und der Pflicht zu außerschulischen Aufgaben bestimmt ist, sind die Ferien frei planbarer Raum. Raum, den die DRK-Jugendclubs in der Gemeinde Möser von Jahr zu Jahr mit verschiedenen Aktionen und Fahrten zu füllen versuchen. Weiterlesen

Wassertreten für die Gesundheit

Langenweddingen/Magdeburg | Das Freibad Langenweddingen ist für so manchen Schwimmenthusiasten ein kleiner Geheimtipp. Auch für die Ergotherapeutin des DRK-Seniorenwohnparks Magdeburg, Annika Hanf. Sie hatte das kleine Schwimmparadies vor einigen Jahren entdeckt.   Bei ihrer Arbeit mit den Senioren des DRK-Wohnparks ist sie unter anderem für die Förderung verschiedener Fähigkeiten zuständig. Dieses Ziel schonend und mit Begeisterung zu verfolgen, brachte sie vor drei Jahren auf die Idee, mit ihren Klienten einen Ausflug in das Bad zu unternehmen. Der große Flachwasserbereich des… Weiterlesen

Märchenfiguren in der Kita

Burg | Was passiert, wenn das Kita-Personal unachtsam mit Grimm’schen Märchenbüchern umgeht? Genau! Die Figuren entschwinden ihren Zeichnungen im Buch, suchen das Weite und die Kita selbst wird zum Märchenland.  So geschehen in der DRK-ITEK „Bambi“ am letzten Tag der Märchenwoche. Weiterlesen

Brandschutz geht uns alle an

Magdeburg /Jerichower Land | Der DRK-Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land trägt für die Mitarbeitenden, Bewohnenden und Gäste in seinen beinahe 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt Magdeburg und dem Jerichower Land für viele Menschen Verantwortung. Deshalb ist es wichtig, alles für eine ausreichende Sicherheit von Mitarbeitenden, Bewohnenden und Gästen vorzuhalten. Dazu zählt auch der Brandschutz, der nicht nur dann zum Tragen kommt, wenn es brennt, sondern bereits davor. Weiterlesen

Stadt von der Elbe aus erkundet

Magdeburg/Gerwisch | Als beliebtes Ausflugziel für Bewohnende der DRK-Seniorenwohnparks und DRK-Tagespflegeeinrichtungen hatte sich die Weiße Flotte mit ihren verschiedenen Tourenangeboten einen Namen gemacht. So auch bei den Bewohnenden des DRK-Seniorenwohnparks „Zur Alten Eiche“ Gerwisch, die sich zu einem Tagesausflug zusammenschlossen und am Petriförder in Magdeburg an Bord gingen, um gemeinsam rund 90 Minuten Schiffsfahrt entlang der Silhouetten und Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt zu genießen. Weiterlesen

Ein Tornado fegt über die Elbe

Magdeburg | 6,9 Meter lang, 44 Knoten schnell und mit einer Kraft von 175 Pferdestärken ausgestattet, das sind die technischen Daten des neuen Festrumpfschlauchbootes der DRK-Wasserwacht Magdeburg mit dem Namen „Tornado“. Weiterlesen

20 Jahre Ort der Generationen

Was Ende der 1980er-Jahre mit dem Wunsch einiger Jugendlicher nach einem eigenen Club begann und in einem Kulturverein Alt-Olvenstedt seinen Verlauf nahm, feierte jetzt sein 20-jähriges Bestehen. Die Rede ist vom DRK-Bürgerhaus Alt-Olvenstedt, dass eben genau vor zwei Jahrzehnten vom damaligen DRK-Stadtverband Magdeburg übernommen und nun vom DRK-Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e. V. betrieben wird. Zum Geburtstag des Hauses, in dem von Anbeginn die Generationen einen Treffpunkt fanden, hatte die DRK-Geschäftsstellenleiterin und Gemeinwesenarbeits-Sprecherin Britta Goehring ein… Weiterlesen

Seite 2 von 4