Regionalverband
Magdeburg-Jerichower Land e.V.


 

Burg | Zwei Jahre hatte die Jugend der DRK-Wasserwacht Jerichower Land e. V. warten müssen, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Materialien der Ersten Hilfe aufzufrischen. Nach zwei Jahren war es endlich soweit und Pflaster, Binden und Verbandtücher konnten wieder hervorgeholt werden. Die Mädchen und Jungen in der Wasserwacht-Jugend freuten sich bereits im Vorfeld über den Lehrgang, denn Erste Hilfe kann auch am Wasser wichtig werden.

Da die zukünftigen Wasserretter einmal die Absicherung von Freibädern und offenen Badestellen übernehmen und bei Einsatzlagen Menschen nach Unfällen auf und im Wasser helfen wollen, sind für sie die Grundkenntnisse in der Ersten Hilfe enorm wichtig. Als Dozentin und Ausbildern fand sich für den Lehrgang Yvonne und Mario Kuhtz, die von den Jugendlichen begeistert waren. „Nicht nur, dass die Mädchen und Jungen sichtbar eine Menge Spaß hatten, sie wussten die Ausbildungsinhalte auch gut Aufzunehmen und in den praktischen Übungen umzusetzen“, erklärte anschließend Mario Kuhtz, der Hauptberuflich als Notfallsanitäter bei der DRK-Rettungsdienst gGmbH Magdeburg-Jerichower Land beschäftigt ist.

Für die Jugendlichen stellte der Kurs einen weiteren Schritt zu ihrer vollständigen Ausbildung bis zum späteren Rettungsschwimmer dar. Zudem können sie ihn für den Erwerb einer Fahrerlaubnis nutzen. „Die Themeninhalte, wie stabile Seitenlage, Wundversorgung mit und ohne Verbände, Betreuung von Verletzten, sowie Kommunikation und Wiederbelebung wurde von den Teilnehmenden nicht nur verstanden. Sie konnten auch in etwas lockerer Atmosphäre entsprechend angewandt werden“, konkretisierte Yvonne Kuhtz.

Am Ende des Kurses war es also nicht verwunderlich, dass Ausbilder wie Schüler meinten: „immer wieder gern.“

 

   

Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um die Seite zu optimieren. Damit die Webseite wie gewünscht funktioniert, stimmen Sie bitte der Verwendung durch Cookies zu, indem Sie auf Akzeptieren klicken. Solange Sie nicht auf Akzeptieren geklickt haben, wird kein Cookie gesetzt.