Regionalverband
Magdeburg-Jerichower Land e.V.


 

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Das Beratungsangebot richtet sich an:

- bleibeberechtigte erwachsene Zuwanderer über 27 Jahre

- bereits länger in Deutschland lebende MigrantInnen in konkreten Krisensituationen, insbesondere Personen, die zur Teilnahme an Integrationskursen verpflichtet oder berechtigt sind

- junge Erwachsene unter 27 Jahren, wenn sie typische Probleme erwachsener Zuwanderer haben

 

Wir bieten unter anderem:

- Individuelle Integrationsbegleitung

- Hilfe bei behördlichen Angelegenheiten und Antragstellungen

- Unterstützung bei der Familienzusammenführung

- Beratung zu sozialrechtlichen und aufenthaltsrelevanten Fragen

- Beratung zu Sprachkursen und Gruppenangeboten

- Unterstützung bei Härtefällen sowie

- bei der Integration in den Arbeitsmarkt

 

Die qualifizierte, bedarfsorientierte Einzelfallbegleitung erfolgt auf der Grundlage des Case-Management-Verfahrens. Die Integrationsförderung seitens MBE trägt dazu bei, MigrantInnen zu selbstständigem Handeln in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens zu befähigen.

Die Beratungsstelle befindet sich in der
DRK-Geschäftsstelle Burg
In der Alten Kaserne 13, 2. OG (barrierefrei)
32988 Burg

Öffnungszeiten:
Montag: Termine nach Vereinbarung
Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch-Freitag: Termine nach Vereinbarung

Telefon: 03921 636527

 

Mbeon – Migrationsberatung online

Bei mbeon – Migrationsberatung online – handelt es sich um ein digitales Beratungsangebot für erwachsene Zuwanderer, die Fragen zum Leben in Deutschland haben.

Auf der Informationsplattform www.mbeon.de haben Sie die Möglichkeit sich umfassend zu den Themen Deutschlernen, Arbeit, Beruf, Wohnen und Gesundheit zu informieren.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit mobil per App mit Ihrer Beraterin zu chatten und sich online zu den oben genannten Themen beraten zu lassen. Die App ist in den Sprachen Deutsch und Englisch, Arabisch und Russisch verfügbar.

Die Beratung erfolgt datensicher, kostenlos und anonym.

Die kostenlose App kann im Google Play Store oder im AppStore heruntergeladen werden. Weiterführende Informationen gibt es auf der mehrsprachigen Webseite mbeon.de und der Facebook-Seite facebook.com/mbeon.chat/ des Projekts.

  

Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um die Seite zu optimieren. Damit die Webseite wie gewünscht funktioniert, stimmen Sie bitte der Verwendung durch Cookies zu, indem Sie auf Akzeptieren klicken. Solange Sie nicht auf Akzeptieren geklickt haben, wird kein Cookie gesetzt.