Regionalverband
Magdeburg-Jerichower Land e.V.


 


Berlin, 21. April 2010

Logo der GlücksspiraleDie Glücksspirale wird 40. Seit 1976 fließen Erlöse aus der Glücksspirale auch in die Arbeit der Freien Wohlfahrtspflege. So kamen seither rund 500 Millionen Euro für soziale Projekte bei den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege zusammen, davon flossen rund 80 Millionen Euro an das Deutsche Rote Kreuz.
Aus Anlass der heutigen Jubiläumsfeier sagte DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg: "Gerade in Zeiten knapper öffentlicher Kassen sind die Mittel aus Lotterien eine wichtige Säule zur Finanzierung unserer Arbeit. Im Namen des gesamten Deutschen Roten Kreuzes bedanke ich mich für diese Unterstützung."
 
Im vergangenen Jahr profitierten beim DRK bundesweit rund 120 Projekte von rund drei Millionen Euro Glücksspiralen-Mitteln. Darunter der Berliner "DRK-Wärmebus", dessen Mitarbeiter Obdachlosen in der Bundeshauptstadt nicht nur warme Getränke, Suppen und Schlafsäcke anbieten, sondern ihnen durch persönliche Zuwendung auch ein Stück Würde zurückgeben.
 
Oder die DRK-Therapiehundestaffel in Bad Hersfeld. Mit Glücksspirale-Mitteln konnten elf neue Teams aus Vier- und Zweibeinern ausgebildet werden, die Abwechslung und Lebensqualität in den Alltag von Menschen in Pflegeheimen und Seniorenzentren bringen. Oder die türkischsprachige Sozialarbeiterin im DRK-Kreisverband Miltenberg. Sie hilft Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund, Wege aus der Frustration, aus Arbeitslosigkeit und Perspektivlosigkeit zu finden.


Weitere Presseinformationen finden Sie unter
http://www.drk.de/presseinfo

Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um die Seite zu optimieren. Damit die Webseite wie gewünscht funktioniert, stimmen Sie bitte der Verwendung durch Cookies zu, indem Sie auf Akzeptieren klicken. Solange Sie nicht auf Akzeptieren geklickt haben, wird kein Cookie gesetzt.