Herzlich Willkommen auf der Seite des
DRK-Seniorenwohnparks Gerwisch "An der Alten Eiche"
Unseren DRK-Seniorenwohnpark am Standort Gerwisch eröffneten wir im Jahr 2010. Seitdem bietet er 42 Betten für eine 24-stündige Pflege, sowie 22 Wohnungen. Beide Formen des Wohnens im Alter bieten ein selbstbestimmtes Leben im Zentrum des Ortes und eine Nähe zur Natur. Als Symbol steht dafür die große Eiche auf unserem Außengelände, die unserem DRK-Seniorenwohnpark seinen Namen gab.
Die bei uns zu beziehenden 42 Betten sind auf vier Doppel- und 36 Einzelzimmer ermöglichen einen Erhalt des privaten Lebensumfeldes
Als Einrichtung, in der das Miteinander zur Stärkung eigener Fähigkeiten eingesetzt wird, erleben unsere Bewohnenden über das Jahr hinweg eine Reihe an Möglichkeiten zur sozialen Teilhabe am Gemeinschaftsleben. Über Feste, Feiern und Gruppenstunden können soziale Kontakte geknüpfte und gepflegt werden.
Darüber hinaus bieten wir eine individuelle Betreuung jedes Einzelnen Bewohnenden in allen Bereichen an. Dabei stimmen wir Wünsche, Nutzen und Notwendigkeiten aufeinander ab, um allen das Bestmögliche zuteilwerden zu lassen.
Dabei eingeschlossen ist die medizinische Betreuung, die von der Besorgung und bedarfsgerechten Medikation bis zur Versorgung mit gesunden und regional produzierten Lebensmitteln reicht und in individuellen Ernährungsplänen einzelner Bewohner mündet.
Dank der Kooperation mit Allgemein- und Fachmedizinern können wir eine Anamnese, Versorgung und Heilungsbegleitung innerhalb unseres Objektes gewährleisten, da die verschiedenen Ärzte in unserer Einrichtung tätig werden.
Gemeinsam mit Beratungspartnern der palliativen Versorgung können wir unseren Bewohnenden und den ihnen Nahestehenden eine Möglichkeit des gemeinsamen Voranschreitens bieten.
Mit den im Ort befindlichen Kindertagesstätten pflegen wir einen engen Austausch und ermöglichen so eine generationenübergreifende Kommunikations- und Erlebniswelt.
Denn unser Anspruch ist: „Pflege, wie Du gepflegt werden will. Pflege mit Menschlichkeit.“
Adresse:
DRK-Seniorenwohnpark Gerwisch
Gartenstraße 37
39175 Gerwisch
Kontakte:
Jana Müller
Heim- und Pflegedienstleitung
Tel: 039292/650311
Fax: 039292/650314
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Franziska Herkt
Stellv. Heim- und Pflegedienstleitung
Tel: 039292/650311
Funk: 039292/650314
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Magdeburg/Gerwisch | Als beliebtes Ausflugziel für Bewohnende der DRK-Seniorenwohnparks und DRK-Tagespflegeeinrichtungen hatte sich die Weiße Flotte mit ihren verschiedenen Tourenangeboten einen Namen gemacht. So auch bei den Bewohnenden des DRK-Seniorenwohnparks „Zur Alten Eiche“ Gerwisch, die sich zu einem Tagesausflug zusammenschlossen und am Petriförder in Magdeburg an Bord gingen, um gemeinsam rund 90 Minuten Schiffsfahrt entlang der Silhouetten und Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt zu genießen.
Gerwisch | Der DRK-Seniorenwohnpark „Zur alten Eiche“ in Gerwisch verwandelte sich vor einigen Tagen in jene sagenumwobene Umgebung, in der sich Seebären und Seeräuber wohlfühlen. Holzbeine und Handhaken wurden zwar nicht gesichtet, dafür aber Spitzhüten, Augenklappen und Seeungeheuer, sowie Männer mit Vollbärten und kräftigen Stimmen. Dazu gab es ein Schlemmen, bei dem selbst die berühmtesten der Seebären wie Edward Teach, seiner Zeit nur Blackbeard genannt und Klaus Störtebeker nicht zu träumen gewagt hätten.
Gerwisch | Himbeeren, Stachelbeere, Brombeeren und Erdbeeren, wer kennt sie nicht? Doch die Bekanntheit ist oft nur mit dem Namen verknüpft. Im DRK-Seniorenwohnpark „Zur Alten Eiche“ Gerwisch sind die Immunsystembooster mehr als nur Früchte an einem Stauch. Sie sind Teil der kulinarischen Vielfalt der Einrichtung. Kein Wunder, dass ihnen zu Ehren eigens ein Fest unter der alten Eiche gefeiert wird. Und wie lässt sich so ein Fest mit Beeren feiern?