Möckern | Ereignisreiche Wochen erlebten die Gäste der DRK-Tagespflege Möckern im April und Mai. Bei verschiedenen Ausflügen konnten sie nicht nur ihre Erfahrung im Leben ausschöpfen, sondern auch ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten trainieren.
Konzert vor der Haustür
Das Schloss Möckern ist immer einen Besuch wert, das wissen alle jene, die das Schloss und die Stadt Möckern kennen. Der angeschlossene Schlosspark lädt viele zum Verweilen ein und spendet innere Ruhe. Ganz anders sieht es in den alten Mauern des Schlosses aus. Hier könnten kulturinteressierte hin und wieder besondere Momente erleben. Wie die beispielsweise beim Klavierkonzert unter dem Titel „Von Herzen - Möge es wieder - Zu Herzen gehn“, bei dem Meisterwerke von Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin, Franz Liszt und Sergei Rachmaninoff gespielt wurden. Der Pianist Ronny Kaufhold spielte die Werke aus Klassik und Romantik zur Begeisterung der Anwesenden.
Der Savanne auf der Spur
Nur eine Woche später ging es in Richtung Westen. Das Ziel ein Serengeti-Park bei Hannover. Zwei Stunden Fahrzeit waren hierfür eingeplant. Eine Strecke, die auch für die DRK-Tagespflegegäste neu war. Das Rasthof- und Parkplatznetz entlang der Bundesautobahn 2 bot allerdings reichlich Gelegenheit für Pausen. So kamen alle pünktlich und vor allem mit viel Vorfreude zum vorbereiteten Mittagsbuffet im Park an. Für jeden Geschmack war hier etwas dabei. Die anregenden Gespräche hoben die Laune noch weiter und als sich herausstellte, dass die für den Tag zuständige Begleiterin aus Möckern stammte, da war die Tour durch den Park beinahe ein Selbstläufer. Die Tierwelt Afrikas hautnah erleben. Giraffen, Löwen und Vögel zu beobachten, das faszinierte alle. Hinzu kamen die Informationen unserer Begleiterin, die viel zu erzählen hatte und Hintergrundwissen zu berichten wusste. Mit tollen Eindrücken und viel Gesprächsstoff ging es am frühen Abend zurück nach Möckern.
Das Erwachen der Natur gefeiert
Ein großes Banner am Eingang des DRK-Seniorenwohnparks Möckern zeigte es bereits einige Tage vorher an. Im parkähnlichen Innenhof soll das Erwachen der Natur groß gefeiert werden. Zum Frühlingsfest waren alle eingeladen. Und so versammelten sich die Bewohnenden und die DRK-Tagespflegegäste mit ihren Angehörigen und einigen neugierigen Nachbarn, um gemeinsam bei Kaffee und Kuchen die warme Frühlingssonne und natürlich Spiel und Spaß zu genießen. Neben einem musikalischen Rahmenprogramm wurden Malwettbewerbe, Glücksrad und sportliche Anreize auf verschiedene Arten geboten. Unterstützung erhielten die DRK-Mitarbeitenden des DRK-Seniorenwohnparks Möckern dabei von vielen Angehörigen, die mit der Zubereitung von Grillgut oder der Betreuung der verschiedenen Angebotsstände zu einem gelungenes Fest beitrugen.
Wissenschaft trifft Lebenserfahrung
Ab aufs Wasser und gleich unter Deck und hinein in die Naturwissenschaft. Das klappt auf der MS „Wissenschaft“ hervorragend. Um dem Schiff und seinen vielen Experimenten einen Besuch abzustatten, unternahmen die DRK-Tagespflegegäste einen Ausflug nach Genthin. Dort lag das Wissenschaftsschiff vor Anker, um jungen wie lebenserfahrenen Menschen die Naturgesetze auf anschauliche Art näher zu bringen. Das Thema an diesem Tag. Das Weltall. Die unendlichen Weiten wurden hier beinahe begreifbar, wenn sie auch nicht bereist werden konnte.
Nach dem Blick zu den Sternen und Planeten blieb die Form rund wie die Planeten und Sonnen des Universums, die sich auf eigenen Bahnen bewegen. Das taten auch die DRK-Tagespflegegäste bei einer Runde Bowling. Auf eigenen Bahnen mit allerlei lustigen Spielen verlor so mancher Tagespflegegast seine Scheu und fand Freude bis hin zur Siegerehrung.