Regionalverband
Magdeburg-Jerichower Land e.V.


 

Burg | Auch im Alter lässt sich die Welt noch immer neu entdecken. Dies erfuhren auch die Senioren des DRK-Seniorenwohnparks Möckern bei einem Tagesausflug zum schwimmenden Wissenschaftscenter „MS Wissenschaft“. Das ehemalige Binnenschiff ankert derzeit im Burger Kanal und eröffnet Besuchern Einblicke in die Themenfelder forschen und entdecken. Genau das konnten auch die Senioren. Sie fanden in der Akustik, bei der Elektrizität und bei der Biologie Interessantes, über das es sich in einen Dialog und Austausch mit den Mitarbeitern kommen ließ. Die vorhandenen Experimente und Versuche, die von Wissenschaftlern entworfen und teilweise direkt aus deren Laboren stammten, faszinierten die Senioren, als wären sie noch Kinder. Das Anschauen, Anfassen und Hinhören förderte zudem die Sensibilität der eigenen Sinnesorgane und schaffte es darüber hinaus, die Zeit vergessen zu machen. Die Frage: Wie wird geforscht und entdeckt beantworte sich so beinahe von ganz allein. Das diesjährige Motto, unter dem die MS Wissenschaft unterwegs ist, blieb dabei nicht unberührt. Immerhin heißt es "Nachgefragt". Nachzufragen gab es vonseiten der Senioren so einiges, denn zum Staunen und Verstehen wollen gab es im Bauch des Schiffes zu einiges. Angeregt von den vielen Eindrücken galt es einen Platz zu finden, um sich untereinander auszutauschen. Dieser fand sich am Niegripper See, wo der Ausflug bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen ausklang.

  

Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um die Seite zu optimieren. Damit die Webseite wie gewünscht funktioniert, stimmen Sie bitte der Verwendung durch Cookies zu, indem Sie auf Akzeptieren klicken. Solange Sie nicht auf Akzeptieren geklickt haben, wird kein Cookie gesetzt.