Möckern/Loburg | Das betreute Wohnen des DRK-Regionalverbandes Magdeburg-Jerichower Land e. V. mit angeschlossener Tagespflege in Möckern, entwickelt sich zunehmend zu einem gern genutzten Angebot.
Neben den angebotenen Appartements kümmern sich die Pflegekräfte der Tagespflege um ihre Gäste auf vielfältige Weise und mit verschiedenen Projekten und Aktionen.
Ein solches Tagesprojekt wurde nun mit einer Fahrt von Möckern nach Loburg umgesetzt.
Erste Station an diesem Tag war der Loburger Wochenmarkt, der neben der Bewegung auch ähnliche Erinnerungen und damit ein Gedächtnistraining für die Tagespflegegäste mit sich brachte. Viel gab es da zu erzählen und vieles an altem Wissen wurde abgerufen. So zu Obstsorten und deren Zubereitungsmöglichkeiten.
Eine dieser Zubereitungsmöglichkeiten ist es, Obst für Kuchen und Torten zu verwenden, so wie es im Barby-Café getan wird. Dieses war ebenfalls Ziel des Ausfluges, vorab war allerdings die Neugierde größer. Das alte Rittergut mit seinen alten Gemäuern, der Brauerei und der Bonbonmanufaktur brachten verschiedene Eindrücke zusammen, die für sich neue Erinnerungen schufen.
Mit einer guten Tasse Kaffee und dem bereits erwähnten Kuchen als Stärkung für die Rückfahrt, ging der Tagesausflug auch seinem Ende entgegen.
Die Leiterin der Tagespflege Möckern, Christin Eggert, zeigte sich im Anschluss erfreut. „Wir konnten unseren Gästen eine Erweiterung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten ermöglichen. Dass freut mich besonders, denn darauf können alle aufbauen und ihr selbstbestimmtes Leben in unseren Appartements mit uns weiter bestreiten. Aus diesem Grund werden wir auch in Zukunft Bewegung, Gedächtnis und Motorik fokussiert betrachten.“