Deutsches Rotes Kreuz
Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e.V.
DRK-Wohnen- und Tagespflege Möckern
Zeddenicker Weg 15C
39291 Möckern
Tagespflege: 039221-799113
Leitung: 039221-799111
Fax: 039221-799116
Funk: 0162/2085292
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Möckern | Am Aschermittwoch ist bekanntlich die närrische Zeit vorbei und das Fasten beginnt. Um dieser Zeit fröhlich entgegen zu gehen, veranstaltete die DRK-Tagespflege im DRK-Seniorenwohnpark Möckern eine tüchtige Karnevals-Abschussfeier. Natürlich durfte dabei der in Möckern bekannte und gerufene Ruf „Möck, Möck, Helau“ nicht fehlen. Um die Grundlage für das Feiern, die vielen Tänze und das Singen zu legen, starten die Tagespflegegäste zunächst mit einem gemeinsamen und reichhaltigen Frühstück, zu dem Canapés gehörten. Die anschließend ausgeschenkte Fruchtbowle kam genau zur richtigen Zeit, denn im Gemeinschaftraum wurde getanzt und mit der berüchtigten Polonäse gefeiert.
Magdeburg |Gleich zwei Ausflüge innerhalb einer Woche unternahm die DRK-Tagespflege in Möckern mit ihren Tagesgästen. Wie die Leiterin der DRK-Tagespflege im DRK-Seniorenwohnpark Möckern, Christin Eggert, berichtet, konnten die beiden Ausflugsorte nicht unterschiedlicher sein.
Magdeburg/Möckern | Dass die Tagespflege beim DRK-Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e. V. Vielseitigkeit verspricht, dass zeigen die Programme in den jeweiligen DRK-Tagespflegeeinrichtungen deutlich. Ein weiteres Beispiel, wie moderne Tagespflege funktioniert, brachte vor einigen Tagen die DRK-Tagespflege Möckern.
Möckern | Der 11.11. kennzeichnet überall in der närrischen Welt den Beginn der Karnevalssaison. Wenn pünktlich um 11.11 Uhr die Schlüssel von den Bürgermeistern an die Narren übergeben werden, dann ist die Zeit der Kostüme, Witze und der etwas anderen Musik.
Möckern | Das erste gemeinsame Sommerfest aller Bewohner und Mitarbeitenden des DRK-Seniorenwohnparks Möckern wartete mit allerlei Leckereien, viel Sonne und Dekorationen auf.