Redekin | Bunt ging es zu in Redekin. Bunt im wahrsten Sinne des Wortes. Verantwortlich dafür zeichnete sich Christine Graf vom Redekiner Amateurtheater e.V. (R.A.T.), die einen Tanz des Friedens anregte und dazu den Komponisten und Musiklehrer Andreas Dertz gewann. Und weil Frieden vor allem auch die nächste Generation betrifft, fanden sich viele Kinder des R.A.T um zu tanzen. Das aus dem Tanz am Ende ein kleines Friedensfest wurde, zu dem die Mitglieder des R.A.T. einen Kuchenbasar beisteuerten und Spendengelder einnahmen, das war so anfangs gar nicht geplant. Und weil spontan immer am besten ist, beteiligten sich auch der SV Eiche Redekin 57 e. V. über sein Punktspiel gegen den SV 1960 Ihleburg-Parchau an der Aktion, indem die Redekiner Kicker die Eintrittsgelder mit in den Spendentopf warfen. Wie wichtig der Erhalt des Friedens und die Hilfe für die Geflüchteten bei den Menschen erachtet wird, zeigte sich in zahlreichen Einzelspenden der Zuschauer, die spontan ihre Brieftaschen zückten. Stolze 903,11 € als moralische Unterstützung aller Ukrainer übergaben am Ende Christine Graf, Thomas Kliem und die Tanzkinder des R.A.T an DRK-Regionalverbandsvorstand Andy Martius, der zusicherte, dass die Spenden für die Ukraineflüchtlingshilfe des Deutschen Roten Kreuzes aufgewandt werden. Martius bedankte sich nach der Überreichung des Spendenbriefes bei allen Redekinern, den Initiatoren und Unterstützern des spontanen Friedensfestes, den heimischen wie auswärtigen Zuschauern und des Fußballspiels sowie bei den Tanzmäusen, die mit ihrem Auftritt allen ein Lächeln ins Gesicht zauberten.