Herzlich Willkommen auf der Seite der Senioren- und Demenzwohngemeinschaft Gommern und der Sozialstation Gommern
Die Sozialstation Gommern bietet Ihnen Unterstützungen bei folgenden Leistungen und Aufgaben:
- ambulante Pflege im eigenem Zuhause
- Nachsorge nach ambulanten Operationen und Klinikaufenthalten
- Urlaubs- und Verhinderungspflege
- hauswirtschaftliche Versorgung
- medizinische Versorgung wie Verbandwechsel, Insulingabe und Injektionen, Versorgung bei Sondennahrung, PEG-Versorgung (Parenteral)
- pflegeergänzende Angebote wie Spaziergänge und Beratungsgespräche
- Demenzbetreuung
- fachkundige Anleitung der Betreuung und Pflege von Angehörigen
- Einkaufen
- Reinigung der Wohnung
- Wäscheversorgung
- Verbandwechsel
- Injektionsgabe
- Medikamentengabe und Überwachung
- Katheterpflege
- Nachsorge nach ambulanten Operationen und Klinikaufenthalten (auch bei Kindern)
- fachkundliche Anleitung der Betreuten und der pflegenden Angehörigen
- Kurzzeitpflege und Urlaubsvertretungen als Teil der Verhinderungspflege
Lassen Sie sich beraten
Unsere Adresse:
Sozialstation Gommern
Deutsches Rotes Kreuz
Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e.V.
Albert-Schweitzer-Str. 12a
39245 Gommern
Kontakt:
Mechthild Albrecht
Pflegedienstleiterin
Tel: 039200/209181
Funk: 0162/2056152
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse:
Senioren- und Demenzwohngemeinschaft Gommern
Albert-Schweitzer-Str. 12 a
39245 Gommern
Gommern | Neugierig schauen sich Elsa und Flitzi in der Runde um. Hier und da erklingt ein vorsichtiges und freundliches „komm her“ mit leiser Stimme. Elsa und Flitze sind zwei Lhasa Abso, tibetanische Tempelhunde. Klein, weich, freundlich. Die Runde, in der sie sich befinden, ist die Mobilisierungsstunde der DRK-Senioren- und Demenzwohngemeinschaft Gommern. Hier sind die beiden Fellnasen seit Januar regelmäßig mit ihrem Frauchen Anja Müllensiefen zu Gast.
Die Zeit der dunklen Tage ist seit der Tag- und Nachtgleiche am 21. März endgültig, bis zur nächsten Tag- und Nachgleiche im September, vorbei. Mit den immer länger werdenden Tagen kamen auch immer mehr Sonnenstunden einher. Grund genug den Frühling, das Blühen der Pflanzen und das Summen an uns um sie herum zu feiern.
Die Aktion „Jommeraner Steine“ soll in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen und der sozialen Distanzierung für etwas Farbe im grauen Alltag und für eine Nähe ohne Nähe sorgen. Mitzumachen ist deshalb für viele eine Herzensangelegenheit und einen der bunt bemalten Steine vor der eigenen Tür zu finden, ein Gefühl nicht vergessen und wertgeschätzt zu sein.
Gommern | Es ist noch nicht lange her, da waren die Räume in der DRK-Tagespflege Gommern dekoriert mit dem, was die Natur als Ernte bereitgestellt hatte. Fröhlich wurde Erntedank gefeiert. Eine Bereicherung für das Miteinander in der Tagespflege, die vom Betreuerteam unbedingt erweitert und aufrechterhalten werden wollte. Aus diesem Grund wurde einmal mehr der Kreativität Raum gegeben, um die Räume entsprechend der Jahreszeit zu schmücken. Das Thema: Oktoberfest. Bierzeltatmosphäre inklusive. Blau-Weiße Gemütlichkeit nicht in München, sondern in Gommern. Gut, der Anstich vom Bürgermeister musste ausfallen, aber was nicht war, kann ja noch werden. Auch so freuten sich die Tagesgäste über Laugenbrezeln und zünftige Musik bis in den Abend hinein. Der wurde deftig mit Wurstplatte, Almdudler und anlassbezogenen Getränken.