Regionalverband
Magdeburg-Jerichower Land e.V.


 

Burg | Eine neue Tradition begründen wollen die DRK-Kita „Weltentdecker und die DRK-Tagespflege in der Friedensstraße. Sie wollen zukünftig gemeinsam musizieren und dabei nicht nur das Gedächtnis und die Stimmen stärken, sondern auch das soziale Miteinander der Generationen. So erklärt es die Kita-Leiterin der weltentdeckenden Musizi, Susanne Wust nach dem ersten gemeinsamen Singen von Kita-Kindern und Tagespflegegästen. Dass zunächst die Kinder mit ihren Frühlingsliedern die Seniorinnen und Senioren begeisterten und diese dann fröhlich in bekannte Textstellen und später Lieder einstimmten, ließ das gemeinsam mit der stellvertretenden Leiterin der DRK-Tagespflege, Claudia Howald, entwickelte Konzept lebendig werden. „Es war eine so tolle Erfahrung für unsere Kinder, dass sie noch auf dem Heimweg davon erzählten. Für uns ist damit ganz klar, das werden wir nicht nur wiederholen, sondern zur Tradition werden lassen“, so Wust. Und auch Howald war begeistert von der Agilität und Lebensfreude, die sich während des Kita-Besuches in ihrer Einrichtung weiter verstärkte. „Wir singen bei uns sehr oft, weil es hilft, das Gedächtnis zu trainieren. Gemeinsam mit den Kindern aber ist es auch für unsere Gäste ein zusätzliches Vergnügen“, erklärt sie abschließend. Wann die Weltentdecker das nächste Mal zu Besuch sind, dass wollen nun die beiden Leiterinnen miteinander vereinbaren, damit die jungen und älteren Stimmen nicht einrosten.

  

 
Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um die Seite zu optimieren. Damit die Webseite wie gewünscht funktioniert, stimmen Sie bitte der Verwendung durch Cookies zu, indem Sie auf Akzeptieren klicken. Solange Sie nicht auf Akzeptieren geklickt haben, wird kein Cookie gesetzt.