Deutsches Rotes Kreuz Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e.V. |
Kindertagesstätte "Weltentdecker" |
Leitung: Frau Susanne Wust |
39288 Burg, Yorkstraße 2 |
Tel.: 03921 - 48 20 00 E-Mail: weltentdecker@drk-mdjl.de |
Burg | Die Weltentdeckung der Kita-Kinder in der DRK-Kita im Burger Stadtteil Süd geht in das zweite Jahr. Das feiert die „Weltentdecker“ nun mit einem Tag der offenen Tür, zu dem alle Eltern, Großeltern, aber auch Interessierten eingeladen waren. „Wir wollten unseren ersten Geburtstag als Einrichtung nicht intern feiern, sondern die Menschen im Umfeld mitnehmen und teilhaben lassen“, verriet Einrichtungsleiterin Susanne Wust noch kurz bevor sich die Türen öffneten.

Burg | Es war kalt. Die in der Luft liegende Feuchtigkeit erhöhte das Gefühl und zog mit der Kälte durch die Kleidung in die Knochen. Das hielt die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Burg unter Leitung ihres Vorsitzenden Artjom Pusch, DRK-Regionalverbandsvorstand Andy Martius, Gartenfreund Edgar Tange und die Anwesenheitsvertretung der DRK-Kita „Weltentdecker“ Dagmar Zander nicht davon ab, sich mit Spaten, Handschuhen und festem Schuhwerk auf dem Außengelände der neuen Kita im Burger Stadtteil Süd zu treffen.
Burg | Da stehen sie, si farborientiert, wie die Fassade der DRK-Kita „Weltentdecker“ selbst.
Gelb leuchtend und von Weitem lockende, die neuen Spielgeräte auf dem Außengelände der DRK-Kita.
Burg | Seit dem 1. November ist sie geöffnet, die neue DRK-Kindertageseinrichtung im Burger Stadtteil Süd. „Es war ein klassischer Kaltstart“, erklärt DRK-Regionalverbandsvorstand Andy Martius. Dieser Kaltstart erklärt sich aus den Umständen, mit denen die neue DRK-Kita an den Start ging. Neues Gebäude, neues Personal, neue Kinder. Für alle ist alles neu. Dennoch waren „ersten Tage verhältnismäßig entspannt und lang nicht so, wie vorgestellt“, meint die neue Einrichtungsleiterin Susanne Wust. Zu diesem Bild trugen auch die Eltern bei, die positiv angetan von der neuen Einrichtung waren und ruhig und entspannt in den neuen Alltag mit ihren Kindern gingen.