Regionalverband
Magdeburg-Jerichower Land e.V.


 

Helfer BetreuungszugDer Betreuungsdienst ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit im Katastrophenschutz des DRK. Seine Aufgabe ist die Versorgung der von einem Großschadensereignis oder einer  Gefahrenlage betroffenen Menschen. Dazu gehört auch dieVersorgung mit Getränken, Essen und Gegenständen des täglichen Bedarfs sowie die vorübergehende Unterbringung in einer Notunterkunft. Darüber hinaus ist auch eine psychische und soziale Betreuung sichergestellt.

Ein interessanter und abwechslungsreicher Ausbildungsplan unterstützt uns bei der Erfüllung unseres breiten Aufgabenspektrums.

Struktur
Fahrzeuge des Katastrophenschutz in der Garage

Zugtrupp
Die Aufgabe des Zugtrupp ist die taktische Führung der Einheit.  Der Zugtrupp besteht aus dem Zugführer, dem Zugtruppführer und einem Führungshelfer.
 
Gruppe Betreuung
In der Gruppe Betreuung sind die Fachbereiche Unterkunft und Soziale Betreuung zusammengefasst. Die vielfältigen Aufgaben sind unter anderem die Einrichtung und Betrieb von Behelfs- und Notunterkünften, Verteilung von Gegenständen des dringendsten persönlichen Bedarfs, Registrierung und psychische Betreuung.

Feldkochherd in einem KüchenzeltGruppe Verpflegung
Die Herstellung und Ausgabe von Warm- und Kaltverpflegung sowie Getränken ist die Aufgabe der Gruppe Verpflegung.


Zum Kontaktformular oder zur Bildergalerie.

Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um die Seite zu optimieren. Damit die Webseite wie gewünscht funktioniert, stimmen Sie bitte der Verwendung durch Cookies zu, indem Sie auf Akzeptieren klicken. Solange Sie nicht auf Akzeptieren geklickt haben, wird kein Cookie gesetzt.