Regionalverband
Magdeburg-Jerichower Land e.V.


 

Katastrophenschutz / Bereitschaft


Fahrzeuge des Katastrophenschutz in einer Kolonne Der DRK Regionalverband MD-JL e.V. ist mit den Bereitschaften im Katastrophenschutz der Stadt Magdeburg sowie im Jerichower Land engagiert und kommt im Katastrophenfall oder bei einem Großschadensereignis zum Einsatz.


    >> Magdeburg                                        >> Jerichower Land

oder zur zu unserer Facebookseite mit aktuellen Beiträgen und Fotos.


Möchtest Du dich auch ehrenamtlich in einer Gemeinschaft engagieren, um Menschen in Notsituationen zu helfen? Dann wirke im Katastrophenschutz beim DRK mit!

 
Zum Kontaktformular

Die Absicherung eines Tags der offenen Tür in einem Krankenhaus, ja, auch das gibt es. Der DRK-Regionalverband Magdeburg- Jerichower Land e.V. durfte genau das, als das Fachkrankenhaus Vogelsang seine Türen für Interessierte öffnete. Dank eines Krankenwagens und zwei Rettungs- und Notfallsanitätern, konnte so direkt geholfen und entsprechend gehandelt werden, wenn Besucher des Tages der offenen Tür gesundheitliche Probleme hatten.

Wenn sich viele Menschen treffen, dann sind kleinere Blessuren und größere Verletzungen fast nicht auszuschließen. Aus diesem Grunde hatten sich die IFA-Freunde Sachsen-Anhalt e. V. für ihre Veranstaltung Ost-Mobil-Meeting-Magdeburg (OMMMA) einen medizinischen Grundschutz durch den DRK-Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e. V. gewünscht. Diesem Wunsch kamen der Regionalverband natürlich nach und schickte Rettungs- und Notfallsanitäter mit einem Rettungswagen in den Elbauenpark, wo sich über ein Wochenende Tausende Oldtimerfreunde trafen, um zu fachsimpeln, unzählige Zweiräder, Personen- und Lastkraftwagen und so manch seltenes Stück zu bewundern.

Weiterlesen...

„Stars4free“, eine Musikveranstaltung, die in Sachsen-Anhalt ihres Gleichen sucht. Wenn Radio Brocken einlädt, dann kommen sie, die aktuellen Musikgrößen aus den deutschen Charts. Mit ihnen wollen Tausende feiern und einen unvergesslichen Nachmittag erleben. Auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) war mit seinen Bereitschaften und der Rettungsdienste des Kreisverbandes Börde und des Regionalverbandes Magdeburg-Jerichower Land e.V. dabei, um den medizinischen Grundschutz sicher zu stellen. 60 DRK-Mitglieder und Mitarbeiter hatten dafür zwei Sanitätsstützpunkte aufgebaut und hielten zusätzlich, für Notfälle, drei Rettungswagen, fünf Krankentransportfahrzeuge und einen Einsatzleitwagen bereit. Einsatzleiter Marco Krüper hatte bereits um 8 Uhr alle Fäden in der Hand und sorgte dafür, dass alle hoch motiviert in den sonnigen und schwülwarmen Tag starteten.

Weiterlesen...

Die Gemeinschaften Bereitschaft, Jugendrotkreuz und Wasserwacht des DRK Regionalverbandes Magdeburg - Jerichower Land haben den 9. Magdeburg Marathon sanitäts- und betreuungsdienstlich abgesichert. Dabei waren am Sonntag ab 7:00 Uhr morgens 15 Betreuungs-, 33 Sanitätshelfer und ein Notarzt an 12 Stationen tätig.
30 Patienten wurden durch das qualifizierte Fachpersonal behandelt und betreut.

Weiterlesen...

Einsatzkräfte beim ZeltaufbauDer Tag ist noch nicht erwacht, als die ersten Mitarbeiter des Betreuungzuges,  am 16. Oktober 2010 gegen 5:15 Uhr in der Dienststelle eintreffen, um die Verpflegung von knapp 400 Einsatzkräften von Feuerwehr, Sanitätseinheiten und dem Stab des Katastrophenschutz sicher zustellen.
"Großer Stern 2010" ist der Name der Katastrophenschutzübung und wurde in Anlehnung an eine Kreuzung in Möckern gewählt, dessen Wege wie Strahlen eines Sterns in alle Richtungen  laufen.

Weiterlesen...

Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um die Seite zu optimieren. Damit die Webseite wie gewünscht funktioniert, stimmen Sie bitte der Verwendung durch Cookies zu, indem Sie auf Akzeptieren klicken. Solange Sie nicht auf Akzeptieren geklickt haben, wird kein Cookie gesetzt.