Katastrophenschutz / Bereitschaft

>> Magdeburg >> Jerichower Land
oder zur zu unserer Facebookseite mit aktuellen Beiträgen und Fotos.
Möchtest Du dich auch ehrenamtlich in einer Gemeinschaft engagieren, um Menschen in Notsituationen zu helfen? Dann wirke im Katastrophenschutz beim DRK mit!
Das Jahr 2019 bot vieles. Gutes, weniger Gutes und Dinge, über die wir sicher noch lange sprechen werden. Das gilt auch für den Sanitätswachdienst des DRK-Regionalverbandes Magdeburg-Jerichower Land e. V., der nun seine Jahresstatistik vorstellte.
Cavaluna, Europas beliebteste Pferdeshow, ist ein Galopp der Gefühle, nicht nur für Tausende Besucher während der Vorstellungen. Auch für Kinder mit speziellen Erkrankungen können Pferde in einer heilpädagogischen Förderung hilfreich sein, das eigene Leiden zu vergessen oder gar zu bewältigen. Deshalb wurde die Cavaluna-Stiftung ins Leben gerufen, die genau hier mit Reittherapien ansetzt. Die Apassionata World GmbH hilft so über ihre Stiftung schöne Stunden zu erleben und neuen Lebensmut zu fassen. Als die Cavaluna-Show „Legenden der Wüste“ in der Magdeburger GETEC-Arena gastierte, war auch der DRK-Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land mit seiner Gemeinschaft des Sanitätsdienstes vor Ort, um die Sicherheit der vielen Besucher, bei einem möglichen medizinischen Notfall, zu gewährleisten.
„Die Kommunikation zwischen den Einsatzkräften an einer Einsatzstelle ist essenziell, um bestmöglich Helfen und Arbeiten zu können“, erklärt Andreas Schwarz, Kreisausbilder Digitalfunk. Er begrüßte am Wochenende zehn Einsatzkräfte von Katastrophenschutz und DRK-Wasserwacht Burg zur Ausbildung und Auffrischung der Funkrichtlinie des Landkreises im BOS-System. BOS ist dabei die Abkürzung für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Zu diesen gehört auch die Leitstelle des Jerichower Landes.
Es ist der Höhepunkt des Jahres für Laufbegeisterte aus der Landeshauptstadt Magdeburg und ihrer Peripherie - der Magdeburg-Marathon. In diesem Jahr hatten sich 5000 Kinder, Frauen und Männer die Laufschuhe angezogen, um über verschiedene Distanzen die eigene Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Damit dem Laufvergnügen und natürlich der sportlichen Höchstleistung nichts im Wege standen, waren die Katastrophenschützer der Bereitschaften Magdeburg und Jerichower Land, sowie der DRK-Rettungsdienst vor Ort.
Es ist 7 Uhr, die Sonne verbirgt sich noch hinter dem Horizont. An der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Jerichower Land herrscht dennoch betrieb. Mitten im Gewerbegebiet der Stadt Burg versammeln sich junge Menschen, die sich für ein Ereignis vorbereiten, das im Verlauf des Tages und in bestimmten Phasen zu einer echten Herausforderung für viele Einsatzkräfte werden wird.