Der heutige Welt-Erste-Hilfe-Tag soll daran erinnern, dass wir alle zu jeder Zeit in eine Situation geraten könnten, in der wir Hilfe benötigen oder helfen müssen. Um sowohl Hilfe erwarten zu können, als auch selbst benötigte Hilfe zu leisten, braucht es ein breites Wissen zu Maßnahmen der Erste Hilfe in der Bevölkerung. Der DRK Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e.V. bietet im Jahr bis zu 300 Erste-Hilfe-Kurse für betriebliche Ersthelfer, aber auch für jede andere Privatperson in seinen Geschäftsstellen Burg, Genthin und Magdeburg an.
Erste Hilfe beginnt mit dem Absetzen des Notrufes, kann aber genauso bei Sonnenstich, Dehydrierung oder der Herz-Lungen-Wiederbelebung von Nöten sein. Dieses zu wissen und im Hilfefall anwenden zu können, kann Leben retten.
In unseren DRK-Bereitschaften des Sanitätsdienstes leisten heute Bürger ehrenamtlich medizinische Hilfe bei Katastrophenfällen und während der Absicherung von Großveranstaltungen, in denen ausgebildete Ersthelfer mit erweitertem medizinischen Wissen gefragt sind.
Das Ehrenamt im Deutschen Roten Kreuz ist vielfältig und vielseitig. Es ist aber immer eines: Es ist die Hilfe des Menschen für den Menschen.



