Regionalverband
Magdeburg-Jerichower Land e.V.


 

Die Notfalldarstellung ist ein Teilbereich des Jugendrotkreuzes. Sie wird von ehrenamtlichen Mitgliedern des Jugendrotkreuzes durchgeführt und hilft Einsatzszenarien bei Übungen von Rettungskräften realistischer zu gestalten.

Mit entsprechenden Kursen und Ausbildungen werden die Mitglieder für das spezielle Wissen rund um die Wunddarstellung geschult.

Mimen helfen darüber hinaus, das Lagebild für die übenden Einsatzkräfte authentischer werden zu lassen. Die JRK-Notfalldarstellung ist in Magdeburg angesiedelt und deutschlandweit für Feuerwehren, das Deutsche-Rote-Kreuz und seine Jugendorganisation, die Polizei und das Technische Hilfswerke aktiv.

Wer sich für die ehrenamtliche Notfalldarstellung begeistern kann oder die JRK-Notfalldarsteller für eigene Übungen buchen möchte, kann sich unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an Georg Jobs wenden.

Wer sagt, dass Schüler einer Förderschule nicht auch neue Herausforderungen annehmen und sich einsetzen können, der kann sich in der Förderschule für Lernbehinderte "Dr. Theodor Neubauer" in Burg nun eines Besseren belehren lassen. Hier hat Kooperationslehrer Kilian Hüttner mit Schüler einen Schulsanitätsdienst gegründet.

Weiterlesen...

Schulsanitätsdienst, DRK-RegionalverbandIn der Schule lernt man - fürs Leben, für die Gesellschaft und manchmal auch für eine spätere berufliche Karriere im Rettungsdienst. Das zumindest hält der Schulsanitätsdienst (SSD) des Jugendrotkreuzes, des Deutschen Roten Kreuzes bereit, den es seit zwei Jahren auch in der Sekundarschule Möser gibt. Die Ausbildung der jungen Nachwuchssanitäter übernimmt ehrenamtlich René Ostheeren, der auch im DRK-Regionalverband als Ausbilder in der Ersten Hilfe tätig ist, gemeinsam mit der Lehrerin Ines Jünger-Weiß.

Weiterlesen...

Wenn ein neues Schuljahr beginnt, dann haben die Schüler der Sekundarschule Möser die Möglichkeit aus unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften und Gruppen (AGs), zu unterschiedlichen Themen zu wählen. Eine besondere AG ist dabei die der jungen Sanitäter, die vom DRK-Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e.V., ehrenamtlich unterstützt wird. Sie soll interessierten Schüler die Maßnahmen der Ersten Hilfe näher bringen und gleichzeitig dazu beitragen, einen aktiven Schulsanitätsdienst aufzubauen. Bereits im vergangenen Jahr fand die AG „junge Sanitäter“ bei den Sekundarschülern aus den Gemeinden Möser und Biederitz, großes Interesse.

Weiterlesen...

Vom 15.06.-17.06.2018 fand in Halle/Saale der JRK-Landeswettbewerb der Stufe 1 (6-12 Jahre) und der Stufe 2 (13-16 Jahre) statt.
Aus Gommern starteten die großen Strolche in der Stufe 2, sie wurden Landesmeister.

Weiterlesen...

Unterkategorien


DRK - Hort Gommern
Magdeburger Straße
39245 Gommern

Montag um 15:00 Uhr und 17:00 Uhr
Donnerstag um 15:00 Uhr 

Kontakt
Kirsten Flügge
Magdeburger Straße
39245 Gommern

Fragen ? E-Mail nutzen !!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!




 
 
Kinder- und Jugendclub des Jugendrotkreuz Magdeburg

Öffnungszeiten:

Montag - Donnerstag
16:00Uhr - 21:00Uhr

(weitere Zeiten und Events nach Absprache)

Mehr zum Jugendclub? *klick*

Jugendrotkreuz Magdeburg

Ansprechpartner: Herr Marco Krüper

Bürozeiten:

Mittwoch 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Anschrift:
Große Diesdorfer Straße 3
39108 Magdeburg

Tel.: 0391/2589810
Fax: 0391/2589813


Das Logo des Schulsanitätsdienst

Eine Aufgabe des Jugendrotkreuzes ist der Schulsanitätsdienst:

Gemeinsam mit anderen interessierten Schülerinnen und Schülern wirst du qualifiziert
und kannst im Notfall an deiner Schule richtig und schnell Erste Hilfe leisten.
Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um die Seite zu optimieren. Damit die Webseite wie gewünscht funktioniert, stimmen Sie bitte der Verwendung durch Cookies zu, indem Sie auf Akzeptieren klicken. Solange Sie nicht auf Akzeptieren geklickt haben, wird kein Cookie gesetzt.