Regionalverband
Magdeburg-Jerichower Land e.V.


 





Fahrt in die Vergangenheit

Bei winterlichen Temperaturen sind 14 Jugendliche und zwei Betreuer der Jugendclubs in Möser einen Tag nach dem „Zirkeltag“ an die Grenzgedenkstätte Hötensleben aufgebrochen. Die innerdeutsche Grenze ist heute einen Tag länger geöffnet gewesen, wie geschlossen.

Die Jugendlichen konnten ein realistisches Bild der Grenze erleben zwischen dem Zaun und der Mauer, sowohl zur Ost- als auch zur Westseite wurde anschaulich über die Grenzanlagen berichtet. Die Selbstschussanlagen, Minen oder die Hunde wurden genauso erwähnt wie die über 400 getöteten Deutschen, welche beim Durchbrechen der Grenze umgebracht wurden.

Auf dem Kolonnenweg entlang gehend, wie die ehemaligen Grenztruppen der DDR, wurde der Kontrollstreifen begutachtet und bis zum Beobachtungsturm gelaufen. Hier wurden an vielen Schautafeln Einzelheiten der Grenzsicherungsanlagen erläutert.

Der Antifaschistische Schutzwall hat eine abschreckende Wirkung auf die Jugendlichen ausgeübt. In den Gruppenstunden in Vorbereitung auf die Fahrt, haben wir uns noch mit dem Schulsystem, Meinungsfreiheit und der Reisefreiheit beschäftigt. „Heute ist doch Vieles einfacher und unkomplizierter“, meinte Fabrice zusammenfassend.

Nach der Arbeit darf bei solchen Ausflügen der Spaß aber nicht zu kurz kommen. So besuchte die Gruppe noch das Badeland in Wolfsburg. Hier galt es erst einmal die Schwimmfähigkeit zu beweisen. Als Erwärmung sind die Jugendlichen ein 50 m-Bahn geschwommen. Innerhalb der vier Stunden konnte dann noch besonderer Mut beim Sprung vom 5 m-Turm gezeigt werden. Ein Preis lobten die Jugendleiter noch an die Jugendlichen in der letzten halben Stunde aus. Wer schneller die 50 m schwimmend überwindet als ein Jugendleiter, sollte noch ein Eis in einem Schnellrestaurant spendiert bekommen. Die Jugendlichen wurden zu Trainingseinheiten in die Burger Wasserwacht eingeladen!

 

In den Winterferien ist weiterhin geplant:

Mittwoch, 07.02: Basteln von Faschingsmasken ab 15:30 in Hohenwarthe

Donnerstag, 08.02: Kinder- und Jugenddisco in Schermen, Beginn 15:30

Freitag, 09.02: Besuch der Feuerstein Arena und Außenstelle KZ Langenstein-Zwieberge

Samstag, 10.02: Großes Faschingsfest im Jugendclub Hohenwarthe, Beginn: 15:00 Uhr

Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um die Seite zu optimieren. Damit die Webseite wie gewünscht funktioniert, stimmen Sie bitte der Verwendung durch Cookies zu, indem Sie auf Akzeptieren klicken. Solange Sie nicht auf Akzeptieren geklickt haben, wird kein Cookie gesetzt.