Regionalverband
Magdeburg-Jerichower Land e.V.


 

Sozialpädagogen, Erzieher und Jugendbetreuer der Jugendeinrichtungen im Landkreis Jerichower Land treffen sich in regelmäßigen Abständen, um in einer Fachkräftetagung über ihre Arbeit zu sprechen und dabei universell gültige Kernthemen zu behandeln. Eines dieser Treffen fand nun im DRK-Jugendclub „Zur alten Scheune“ in Hohenwarthe statt. Die vom Landkreis organisierte Facharbeitsgruppe widmete sich dem Thema „Drogensucht und Drogenkonsum im Landkreis Jerichower Land“, deshalb waren auch Jan Eiglmeier von der Sucht- und Drogenberatungsstelle  Burg und Tobias Rudolph als Drogenpräventionskraft des DRK-Regionalverbandes Magdeburg-Jerichower Land e.V. zugegen. Eiglmeier nutzte die Gelegenheit die kumulierten Zahlen 2018 der Sucht- und Drogenberatungsstellen in Burg und Genthin vorzustellen und räumte gleichzeitig mit Rechtsmythen im Hinblick auf Besitz und Konsum von illegalen Drogen auf.

Weiterlesen...

Mit einer kleinen Aktion an den Treffpunkten der Jugendlichen in Lostau und Hohenwarthe haben die Jugendbetreuer der DRK-Jugendclubs in der Gemeinde Möser auf das vorgehaltene Angebot der Jugendarbeit in den drei Jugendeinrichtungen aufmerksam gemacht. So sollen den Jugendlichen und jungen Heranwachsenden alternative Treffpunkte mit Infrastruktur empfohlen werden.

Weiterlesen...

16 Kinder und Jugendliche machten sich gestern gemeinsam auf den Weg zum Wassersportvereine Buckau-Fermersleben (WBF), um von dort aus zu einer Raftingtour auf die Elbe aufzubrechen. Organisiert hatte die Fahrt, der DRK-Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e. V. über seine Jugendclubs in der Gemeinde Möser, gemeinsam mit der Wasserwacht Burg. Ziel war es laut Jugendclubleiter René Ostheeren, den Teilnehmern einen unvergesslichen Ferientag zu bereiten. Die Plätze auf den drei Booten waren begrenzt, das Interesse der Jugend aus Möser, an der Tour groß. Eine Voranmeldung deshalb zwingend geboten.

Weiterlesen...

Die Ferien sind vorbei.

Wir klatschen ab mit den Lehrern der grund- und weiterführenden Schulen und sagen Danke all unseren Besuchern und Teilnehmer am Ferienprogramm.

Das hatte es wirklich in sich. Stand es doch ganz im Zeichen des Wassers.

Weiterlesen...

Vor dem Tor des Konzentrationslagers BuchenwaldSie ist schon eine kleine Tradition, die Fahrt von Jugendlichen aus der Gemeinde Möser, in ein Konzentrationslager. Seit vielen Jahren wird diese Form der Präventionsarbeit von den jeweiligen Jugendclubleitern der Jugendclubs Schermen, Möser und Hohenwarthe geplant und durchgeführt. Damit verbunden, nicht nur ein gemeinsamer Tag, sondern ein ernster Hintergrund. "Immer wieder beobachten wir Jugendbetreuer in den Jugendclubs Tendenzen, die dem rechten politischen Lager zugeordnet werden können. Dies äußert sich nicht nur allein in unüberlegten Sprüchen und Witzen, sondern auch durch das Teilen von eindeutig rechtsradikalen Inhalten", erklärt der Jugendclubleiter René Ostheeren.

Weiterlesen...

Unterkategorien

 

Herzlichen Willkommen auf der Seite des
DRK-Jugendclubs "Zur Alten Scheune" Hohenwarthe

 

Herzlichen Willkommen auf der Seite des DRK-Jugendclubs "Blue" Schermen

Der Jugendclub in der Schulstra0e verfügt über 180 Quadratmeter Fläche in drei Räumen.

Sie bieten den Jugendlichen sowohl Möglichkeiten der sportlichen Bewegung an der Tischtennisplatte und am Tischkicker, als auch des Austausches des gemeinsamen Miteinanders dank verschiedener Sitzgelegenheiten, die auch einen Rückzugsort für persönliche Gespräche bieten.

Dank einer zur Verfügung stehenden Küche können die Besucher, gemeinsam mit den Pädagogen, Erfahrungen im Umgang mit der Zubereitung sammeln und so den Gemeinschaftssinn bei gemeinsamen Mahlzeiten stärken.

Der Jugendclub "Blue" in Schermen ist montags, donnerstags, und freitags ab 14 Uhr geöffnet.

 

 

 

Herzlichen Willkommen auf der Seite des
DRK-Jugendclubs "PikAs" Möser

Der Jugendclub "PikAs" in Möser gehört seit mehr als 30 Jahren zu einer festen Einrichtung der Jugendarbeit im Ort.

Hier fanden und finden Feiern von Jugendlichen ebenso statt, wie ein Generationenaustausch zwischen Jugendlichen, jungen Heranwachsenden und Senioren, die den Jugendclub für Kaffeenachmittag nutzen.

Derzeit öffnet der Jugendclub dienstags ab 14 Uhr.

Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um die Seite zu optimieren. Damit die Webseite wie gewünscht funktioniert, stimmen Sie bitte der Verwendung durch Cookies zu, indem Sie auf Akzeptieren klicken. Solange Sie nicht auf Akzeptieren geklickt haben, wird kein Cookie gesetzt.