Jugendclubs sind, so wissen wir alle, ein Treffpunkt für die Jugend. Das sagt schon der Name der Einrichtung. Im DRK-Jugendclub „Pik As“ in Möser ist das allerdings nicht immer so. Dort ist der Jugendclub vielmehr ein Treffpunkt für alle Generationen. „Seit fünf Jahren kommen die Mitglieder der Volkssolidaritätsortsgruppe Möser“ zu uns in den Jugendclub und verleben hier einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen“, erzählt Jugendclubleiter Horst Wichmann.
Ein Knall, Rauch und danach Stille. Nur Minuten später machen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Möser auf den Weg in den Hohenwarther Weg. Aus dem dort befindlichen DRK-Jugendclub „Pik As“ dringt Qualm. Im Innern sind Stimmen zu hören. Schnell ist klar, Menschen sind in Gefahr. Nach einer Lageerkundung steht fest: Ein Teil des Gebäudes ist einsturzgefährdet, die Räume im Innern sind verqualmt.
Halloween, dass Fest zum Gruseln. Auch im Jugendclub „Zur alten Scheune“ in Hohenwarthe wurde gefeiert.
Dort wurde gleich zwei Mal gefeiert. Schon am Nachmittag konnten die Kinder und Jugendlichen beim Zubereiten von gruselig-schaurigen Speisen, wie Götterspeisenhirn oder gebratenen Fingern, helfen, um diese anschließend dann auch selbst zu verspeisen.
Das sorgte zwar noch nicht für Gruselstimmung, machte das gemeinsame Miteinander aber spaßig. Vor allem, weil verschiedene Gruselspiele gab. Zu denen gehörte eine Art Mutprobe. Mit verbundenen Augen kosteten die Kinder verschiedene eklige Speisen, wie in Organgensaft eingelegte Gummibärchen. Die schmeckten in der Tat nicht jedem, weshalb sich die Geschmacksknospen gruselten.
Zum Abschluss des Mini-Halloweenfestes gab es ein gemeinsames Essen, ehe der Club für die Jugendlichen und jungen Heranwachsenden geräumt wurde. Diese konnten, dank der Vorarbeit der Kinder, einen typisch dekorierten Club betreten und dann in ihren ausgefallenen Kostümen feiern. Die gewickelten Mumien, Spinnen und blutverschmierten Wände machten das Ambiente aus und die Feier noch besser.
Hamburger und Cheeseburger, für die einen ungesundes Fast Food für die Anderen variierbare Lifestyle-Produkte. Genau Letzteres waren die Fleischscheiben zwischen zwei Brötchenhälften für 13 Teilnehmer beim diesjährigen „Burger Battle“ im Jugendclub „Zur Alten Scheune“ in Hohenwarthe.
„O´zapft is“ schallt es derzeit Land auf, Land ab! Die bayrische Tradition den Herbst zu feiern, erfreut sich allerorts großer Beliebtheit. Blau-Weiß ist ein Exportschlager, der auch bis in den Jugendclub „Zur Alten Scheune“ vorgedrungen ist. Die Kinder und Jugendlichen aus den DRK-Jugendclubs in der Gemeinde Möser hatten für ihr Oktoberfest bereits vorab kräftig mit angepackt.
Unterkategorien
Jugendclub Hohenwarthe Beitragsanzahl: 9
Herzlichen Willkommen auf der Seite des
DRK-Jugendclubs "Zur Alten Scheune" Hohenwarthe
Jugendclub Schermen Beitragsanzahl: 3
Herzlichen Willkommen auf der Seite des DRK-Jugendclubs "Blue" Schermen
Der Jugendclub in der Schulstra0e verfügt über 180 Quadratmeter Fläche in drei Räumen.
Sie bieten den Jugendlichen sowohl Möglichkeiten der sportlichen Bewegung an der Tischtennisplatte und am Tischkicker, als auch des Austausches des gemeinsamen Miteinanders dank verschiedener Sitzgelegenheiten, die auch einen Rückzugsort für persönliche Gespräche bieten.
Dank einer zur Verfügung stehenden Küche können die Besucher, gemeinsam mit den Pädagogen, Erfahrungen im Umgang mit der Zubereitung sammeln und so den Gemeinschaftssinn bei gemeinsamen Mahlzeiten stärken.
Der Jugendclub "Blue" in Schermen ist montags, donnerstags, und freitags ab 14 Uhr geöffnet.
Jugendclub Möser Beitragsanzahl: 4
Herzlichen Willkommen auf der Seite des
DRK-Jugendclubs "PikAs" Möser
Der Jugendclub "PikAs" in Möser gehört seit mehr als 30 Jahren zu einer festen Einrichtung der Jugendarbeit im Ort.
Hier fanden und finden Feiern von Jugendlichen ebenso statt, wie ein Generationenaustausch zwischen Jugendlichen, jungen Heranwachsenden und Senioren, die den Jugendclub für Kaffeenachmittag nutzen.
Derzeit öffnet der Jugendclub dienstags ab 14 Uhr.