Regionalverband
Magdeburg-Jerichower Land e.V.


 

Haben Sie schon mal nach ihrem eigenen Namen gegoogelt oder im Facebook gesucht, wie viele Menschen es gibt, die den gleichen Namen für ihr Profil verwenden? Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie oft es schon zu Verwechslungen gekommen ist, weil sie zufällig den gleichen Namen tragen, wie der Hundezüchter aus Buxtehude? Nein? Die Kinder, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden im Jugendclub „Blue“ Schermen auch nicht. Darum war es Zeit für ein Experiment. Ein Experiment, dass nicht allein auf dem eigenen Namen beruhte und für die verschiedenen Altersstufen angepasst wurde, Geklärt werden sollte, wie das ist mit den Informationen in den Sozialen Medien und wie viel Wahrheitsgehalt hinter den geteilten und gelikten Inhalten steckt.

Weiterlesen...

Es war schon einige Zeit her, dass die Jugendliche im Jugendclub „Zur Alten Scheune“ in Hohenwarthe eine Veränderung der Innengestaltung vorgenommen hatten. Die Ansprüche und Motive haben sich seitdem geändert und so organisierten der Leiter der Jugendclubs in der Gemeinde Möser, René Ostheeren und Jugendclubbetreuer Matthias Fricke die notwendigen Utensilien, damit die Jugendlichen und jungen Heranwachsenden die Rolle und den Pinsel schwingen konnten.

Weiterlesen...

Ein Knall, Rauch und danach Stille. Nur Minuten später machen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Möser auf den Weg in den Hohenwarther Weg. Aus dem dort befindlichen DRK-Jugendclub „Pik As“ dringt Qualm. Im Innern sind Stimmen zu hören. Schnell ist klar, Menschen sind in Gefahr. Nach einer Lageerkundung steht fest: Ein Teil des Gebäudes ist einsturzgefährdet, die Räume im Innern sind verqualmt.

Weiterlesen...

Jugendclubs sind, so wissen wir alle, ein Treffpunkt für die Jugend. Das sagt schon der Name der Einrichtung. Im DRK-Jugendclub „Pik As“ in Möser ist das allerdings nicht immer so. Dort ist der Jugendclub vielmehr ein Treffpunkt für alle Generationen. „Seit fünf Jahren kommen die Mitglieder der Volkssolidaritätsortsgruppe Möser“ zu uns in den Jugendclub und verleben hier einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen“, erzählt Jugendclubleiter Horst Wichmann.

Weiterlesen...

Hamburger und Cheeseburger, für die einen ungesundes Fast Food für die Anderen variierbare Lifestyle-Produkte. Genau Letzteres waren die Fleischscheiben zwischen zwei Brötchenhälften für 13 Teilnehmer beim diesjährigen „Burger Battle“ im Jugendclub „Zur Alten Scheune“ in Hohenwarthe.

Weiterlesen...

Unterkategorien

 

Herzlichen Willkommen auf der Seite des
DRK-Jugendclubs "Zur Alten Scheune" Hohenwarthe

 

Herzlichen Willkommen auf der Seite des DRK-Jugendclubs "Blue" Schermen

Der Jugendclub in der Schulstra0e verfügt über 180 Quadratmeter Fläche in drei Räumen.

Sie bieten den Jugendlichen sowohl Möglichkeiten der sportlichen Bewegung an der Tischtennisplatte und am Tischkicker, als auch des Austausches des gemeinsamen Miteinanders dank verschiedener Sitzgelegenheiten, die auch einen Rückzugsort für persönliche Gespräche bieten.

Dank einer zur Verfügung stehenden Küche können die Besucher, gemeinsam mit den Pädagogen, Erfahrungen im Umgang mit der Zubereitung sammeln und so den Gemeinschaftssinn bei gemeinsamen Mahlzeiten stärken.

Der Jugendclub "Blue" in Schermen ist montags, donnerstags, und freitags ab 14 Uhr geöffnet.

 

 

 

Der Kinder- und Jugendtreff des
Jugendrotkreuzes Magdeburg

Der Kinder- und Jugendtreff des Jugendrotkreuzes Magdeburg, als Teil der Kinder- und Jugendarbeit in der Landeshauptstadt Magdeburg bietet seit 1999 einen Raum für Kinder und Jugendliche, im Bereich Freizeit, Bildung und Prävention.

Ziel der Arbeit im Jugendtreff ist es, den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeiten zur einzumischen und zu einer politischen Willensbildung zu geben.

Darüber hinaus ist es Anliegen der Jugendbetreuer eine Verbesserung der Entwicklungschancen von jungen Menschen und Familie zu erreichen. Dafür stehen in den Räumen des Kinder- und Jugendtreff des Jugendrotkreuzes Magdeburg 370 Quadratmeter zur Verfügung.

Auf dieser Grundlage richtet sich die Arbeit im Jugendtreff an Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 26 Jahre, gleich welchen Geschlechts, welcher Religion, welcher Staatsangehörigkeit oder welchen Aussehens. Sie kommen aus dem gesamten Stadtgebiet.

Hauptaufgabe bleibt dabei die Bereitstellung von Räumlichkeiten, in denen sich die Kinder und Jugendliche auf der Basis verbindlicher Grundregeln entfalten können. Innerhalb dieser Räume stehen die Jugendbetreuer allen Gästen beratet zur Seite. Bei der Gestaltung von Angeboten im Freizeit- und Kulturbereich orientieren sich die Angebote an den Bedürfnissen junger Menschen nach Gemeinschaft, Kommunikation, Geselligkeit, Erlebnis und Bewegung sowie Jugendbildung.

Zur weiteren Wahrnehmung neuer Lebensbereiche innerhalb der Gesellschaft besteht zwischen dem Kinder- und Jugendtreff des Jugendrotkreuzes Magdeburg und der Wasserwacht Magdeburg eine feste Kooperation.

Diese Kooperation zeigt sich in erster Linie durch die Unterstützung bei der Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Kinder- und Jugendclub zu den Öffnungszeiten und in Schwimmlernkurse und Schwimmzeiten in der Schwimmhalle Diesdorf. Neben den Angeboten bietet die Wasserwacht Magdeburg jedes Jahr für Jugendliche Tauch- und Rettungsschwimmerkurse an.

 

Die Räume des Kinder- und Jugendtreffs

Im Kinder- und Jugendtreff des Jugendrotkreuzes Magdeburg finden Kinder und Jugendliche einen großen Clubraum mit separater Küche, einer Bar und einem Spiel- und Bastelraum vor. Hier finden die Kinder und Jugendlichen unter anderem einen Billardtisch, einen Tischkicker und eine Tischtennisplatte zur gemeinschaftliche und sportlichen Betätigung vor. Onlinegebundenen PCs ermöglichen Recherchen zur Schulischen- und Selbstbildungszwecken.

 

Die Öffnungszeiten:

Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen während der Öffnungszeiten sowie bei der Durchführung von Angeboten erfolgt von ehrenamtlichen Helfern.

Der Kinder- und Jugendtreff des Jugendrotkreuzes Magdeburg ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 14 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.

 

Wo findet ihr uns:

Kinder- und Jugendclub

Jugendrotkreuz

Große Diesdorfer Str. 3

39108 Magdeburg

Tel.: 0391-2589810

Fax: 0391-2589813

eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Internet: www.jrk-kinderundjugendclub.de

 

Der Kinder- und Jugendtreff des Jugendrotkreuzes Magdeburg wird gefördert durch:

Die Landeshauptstadt Magdeburg

Der Kinder- und Jugendtreff des Jugendrotkreuzes Magdeburg ist Mitglied im:

StadtJugendRing Magdeburg

Deutsche Jugendherbergen

Herzlichen Willkommen auf der Seite des
DRK-Jugendclubs "PikAs" Möser

Der Jugendclub "PikAs" in Möser gehört seit mehr als 30 Jahren zu einer festen Einrichtung der Jugendarbeit im Ort.

Hier fanden und finden Feiern von Jugendlichen ebenso statt, wie ein Generationenaustausch zwischen Jugendlichen, jungen Heranwachsenden und Senioren, die den Jugendclub für Kaffeenachmittag nutzen.

Derzeit öffnet der Jugendclub dienstags ab 14 Uhr.

Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um die Seite zu optimieren. Damit die Webseite wie gewünscht funktioniert, stimmen Sie bitte der Verwendung durch Cookies zu, indem Sie auf Akzeptieren klicken. Solange Sie nicht auf Akzeptieren geklickt haben, wird kein Cookie gesetzt.