Möser | Mit der 6. Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt gibt es für den DRK-Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e. V., als Träger der Jugendclubs in der Gemeinde Möser, wieder die Möglichkeit zur offenen Kinder- und Jugendarbeit. Wie es vom Leiter der DRK-Jugendclubs in der Gemeinde Möser, René Ostheeren heißt, werden die Jugendclubs „Zur alten Scheune“ in Hohenwarthe, „PikAs“ in Möser und „Blue“ in Schermen ab dem 2. Juni ihre Türen wieder öffnen. Der Landkreis Jerichower Land hat dem Hygienekonzept des DRK-Regionalverbandes für die offenen Kinder- und Jugendarbeit in den Einrichtungen zugestimmt.
„Auf der Couch, vor dem Bildschirm, die Kontroller in der Hand? Zu den Osterferien nicht mit uns! Wir wollen uns bewegen, raus in die Natur, lachen und interessantes erleben“, erklärt der Jugendbetreuer der DRK-Jugendclubs der Gemeinde Möser, Christian Luckau, der für den 9. April mit den Kindern und Jugendlichen aus der Gemeinde Möser eine Fahrradtour durchführen will.
E-Sports, ein Wettkampf mittels Computerspielen, ist bei den Kindern und Jugendlichen von heute eine beliebte Freizeitgestaltung. Kein Wunder also, dass auch im DRK-Jugendclub „Blue“ in Schermen E-Sports ebenfalls ein großes Thema sind. Vor allem der Fußball steht hier bei den Mädchen und Jungen sehr hoch auf der Interessensliste, wenn es um elektronische Spiele geht. Den eigenen Lieblingsverein, elektronisch, zum sportlichen Erfolg zu verhelfen, sorgt für Glücksmomente.
Von O bis O heißt es bei den Autofahrern, wenn es um den Reifenwechsel geht. Bei den DRK-Jugendclubs in der Gemeinde Möser heißt es O + O. Gewechselt werden auch hier dann nicht die Reifen, sondern die Schuhe. Jeweils zu den Oster- und Oktoberferien ziehen Kinder und Jugendliche, im Alter von sieben bis 17 Jahren, in jedem Jahr ihre Straßenschuhe aus und die Fußballtreter an. Dann nämlich findet das traditionellen Ferien-Fußball-Turnier in die Lostauer Sporthalle statt.
Was Krieg betrifft, so gibt es viele Definitionen und Worte, die diesen beschreiben. Selbst Gesetze zum Krieg wurden erlassen. Krieg ist Zerstörung, Leid und Tod. Auch für Kinder.
Unterkategorien
Jugendclub Hohenwarthe Beitragsanzahl: 10
Herzlichen Willkommen auf der Seite des
DRK-Jugendclubs "Zur Alten Scheune" Hohenwarthe
Jugendclub Schermen Beitragsanzahl: 4
Herzlichen Willkommen auf der Seite des DRK-Jugendclubs "Blue" Schermen
Der Jugendclub in der Schulstra0e verfügt über 180 Quadratmeter Fläche in drei Räumen.
Sie bieten den Jugendlichen sowohl Möglichkeiten der sportlichen Bewegung an der Tischtennisplatte und am Tischkicker, als auch des Austausches des gemeinsamen Miteinanders dank verschiedener Sitzgelegenheiten, die auch einen Rückzugsort für persönliche Gespräche bieten.
Dank einer zur Verfügung stehenden Küche können die Besucher, gemeinsam mit den Pädagogen, Erfahrungen im Umgang mit der Zubereitung sammeln und so den Gemeinschaftssinn bei gemeinsamen Mahlzeiten stärken.
Der Jugendclub "Blue" in Schermen ist montags, donnerstags, und freitags ab 14 Uhr geöffnet.
JC Magdeburg Beitragsanzahl: 1
Der Kinder- und Jugendtreff des
Jugendrotkreuzes Magdeburg
Der Kinder- und Jugendtreff des Jugendrotkreuzes Magdeburg, als Teil der Kinder- und Jugendarbeit in der Landeshauptstadt Magdeburg bietet seit 1999 einen Raum für Kinder und Jugendliche, im Bereich Freizeit, Bildung und Prävention.
Ziel der Arbeit im Jugendtreff ist es, den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeiten zur einzumischen und zu einer politischen Willensbildung zu geben.
Darüber hinaus ist es Anliegen der Jugendbetreuer eine Verbesserung der Entwicklungschancen von jungen Menschen und Familie zu erreichen. Dafür stehen in den Räumen des Kinder- und Jugendtreff des Jugendrotkreuzes Magdeburg 370 Quadratmeter zur Verfügung.
Auf dieser Grundlage richtet sich die Arbeit im Jugendtreff an Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 26 Jahre, gleich welchen Geschlechts, welcher Religion, welcher Staatsangehörigkeit oder welchen Aussehens. Sie kommen aus dem gesamten Stadtgebiet.
Hauptaufgabe bleibt dabei die Bereitstellung von Räumlichkeiten, in denen sich die Kinder und Jugendliche auf der Basis verbindlicher Grundregeln entfalten können. Innerhalb dieser Räume stehen die Jugendbetreuer allen Gästen beratet zur Seite. Bei der Gestaltung von Angeboten im Freizeit- und Kulturbereich orientieren sich die Angebote an den Bedürfnissen junger Menschen nach Gemeinschaft, Kommunikation, Geselligkeit, Erlebnis und Bewegung sowie Jugendbildung.
Zur weiteren Wahrnehmung neuer Lebensbereiche innerhalb der Gesellschaft besteht zwischen dem Kinder- und Jugendtreff des Jugendrotkreuzes Magdeburg und der Wasserwacht Magdeburg eine feste Kooperation.
Diese Kooperation zeigt sich in erster Linie durch die Unterstützung bei der Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Kinder- und Jugendclub zu den Öffnungszeiten und in Schwimmlernkurse und Schwimmzeiten in der Schwimmhalle Diesdorf. Neben den Angeboten bietet die Wasserwacht Magdeburg jedes Jahr für Jugendliche Tauch- und Rettungsschwimmerkurse an.
Die Räume des Kinder- und Jugendtreffs
Im Kinder- und Jugendtreff des Jugendrotkreuzes Magdeburg finden Kinder und Jugendliche einen großen Clubraum mit separater Küche, einer Bar und einem Spiel- und Bastelraum vor. Hier finden die Kinder und Jugendlichen unter anderem einen Billardtisch, einen Tischkicker und eine Tischtennisplatte zur gemeinschaftliche und sportlichen Betätigung vor. Onlinegebundenen PCs ermöglichen Recherchen zur Schulischen- und Selbstbildungszwecken.
Die Öffnungszeiten:
Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen während der Öffnungszeiten sowie bei der Durchführung von Angeboten erfolgt von ehrenamtlichen Helfern.
Der Kinder- und Jugendtreff des Jugendrotkreuzes Magdeburg ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 14 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.
Wo findet ihr uns:
Kinder- und Jugendclub
Jugendrotkreuz
Große Diesdorfer Str. 3
39108 Magdeburg
Tel.: 0391-2589810
Fax: 0391-2589813
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.jrk-kinderundjugendclub.de
Der Kinder- und Jugendtreff des Jugendrotkreuzes Magdeburg wird gefördert durch:
Die Landeshauptstadt Magdeburg
Der Kinder- und Jugendtreff des Jugendrotkreuzes Magdeburg ist Mitglied im:
StadtJugendRing Magdeburg
Deutsche Jugendherbergen
Jugendclub Möser Beitragsanzahl: 4
Herzlichen Willkommen auf der Seite des
DRK-Jugendclubs "PikAs" Möser
Der Jugendclub "PikAs" in Möser gehört seit mehr als 30 Jahren zu einer festen Einrichtung der Jugendarbeit im Ort.
Hier fanden und finden Feiern von Jugendlichen ebenso statt, wie ein Generationenaustausch zwischen Jugendlichen, jungen Heranwachsenden und Senioren, die den Jugendclub für Kaffeenachmittag nutzen.
Derzeit öffnet der Jugendclub dienstags ab 14 Uhr.