Der DRK-Sanitätsdienst übernimmt die medizinische Erstversorgung derjenigen Menschen, die durch ein Großschadensereignis oder eine Gefahrensituation verletzt wurden oder erkrankt sind.
Bei dieser Erstversorgung arbeiten die Mitglieder des DRK-Sanitätsdienstes eng mit dem DRK-Rettungsdienst zusammen. Sie benötigen deshalb eine besondere medizinische Ausbildung, die sie befähigt lebensrettende Erstmaßnahmen durchzuführen und dem Rettungsdienstpersonal zu assistieren.
Um eine wetterunabhängige Versorgung von verletzen Personen durchführen zu können, zeichnet sich der DRK-Sanitätsdienst auch für die Errichtung von Behandlungsplätzen verantwortlich.
Er übernimmt zudem die Registrierung und den Abtransport von Verletzten, wenn dies notwendig wird.